Vor 11381 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Bandidas. 39%

12 Bewertungen

Originaltitel »Bandidas«, Western, USA/F 2006, 93 Minuten.
Inszeniert von Espen Sandberg, Joachim Roenning. Mit Salma Hayek, Penélope Cruz, Steve Zahn.
Kinostart am 31. August 2006.

Kritiken.

60% JTurtle
»Nen netter unterhaltsamer Western für zwischendurch. Man darf nur keine allzutiefgründige Story erwarten.«
60% Goofy
»Lustige Komödie mit guter Besetzung. Durchaus nett anzusehen«
50% janwin
»...obwohl ja Jeder gerne an Steve Zahn's Stelle gewesen wäre. ;-D«
40% 8martin
»Die beiden Bandidas Maria (Penelope Cruz) und Sara (Salma Hayek) sind von Haus aus optische Hingucker und beide haben auch schon bewiesen, dass sie schauspielerisch was drauf haben. Auf ersteres ... (mehr) setzten wohl die beiden Regisseure Sandberg/Ronning vor allem, denn letzteres können beide hier nicht beweisen.
Klar, dass man bei Klamotte auch schon mal auf Altbekanntes stößt wie Banküberfall, Zugüberfall etc., auch dass alles vorhersehbar ist, ist keine Überraschung. Selbst Sam Shepard kann als freundlicher, älterer Schießlehrer nicht viel retten. Schon eher punktet der Sherlock Holmes-Verschnitt Quentin (Steve Zahn). Seine Figur ist zwar nicht völlig neu, aber als Kussprojekt auf Probe ist er ganz amüsant, und hier können die beiden sexy Hexies ihr angeborenes Talent voll einsetzen. Die anderen wenigen Gags sind mittelmäßig, das Outfit der Heldinnen dafür vom Feinsten. Sagt der Bankdirektor beim Testen der Sicherheitsanlage im Boden zum Gehilfen “Treto aufo Bodo.“ Na ja!?
Es drängt sich natürlich der Vergleich zu ‘Viva Maria‘ auf. Da war bereits die Vorgeschichte von ganz anderer Qualität. Die Bardot und die Moreau hatten Charme, hier gibt’s Melodramatik und Klamauk. Die hatten pfiffigen Esprit, hier sind es Plattitüden. Die Französinnen haben so ganz nebenbei den Striptease erfunden, die Bandidas kämpfen im griechisch-römischen Stil um die Position von Quentins Hut als Feigenblatt. Das alles ist so wie eine gelungene Überraschung beim Kindergeburtstag.
Ganz hübsch, aber nicht großartig.
«
20% cableguy
»Ein Convenience-Film, der keiner größeren Aufmerksamkeit bedarf.«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS