Vor 11381 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
100% Archimedes »Der Film von Alfonso hat eine so dichte Atmosphäre das man an viel Stellen glaubt selbst dabei zu sein, dieses Gefühl zieht sich durch den ganzen Film. Emotional, aber auch von der Intensität seiner ... (mehr) Bilder wird der Zuschauer mit auf eine Reise in eine dunkle Zukunft genommen...«
100% Blanca.Night »Ein Film, der durch seine menschliche und doch erschreckende Art berührt. Alfonso Cuarón zeigt uns die Vision einer zerstörten Welt in naher Zukunft. Durch die spezielle Kameraführung hat man das ... (mehr) Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. An vielen Stellen Gänsehaut erzeugend. Auch die Schauspieler können überzeugen. Sehr sehenswert!«
100% xan »Düsterer Endzeitfilm mit beeindruckenden Aufnahmen, sehr wenige Schnitte. Ästhetisch ansprechend und gut gespielt.«
100% corumeach »Meisterstück. Das ist Endzeitfilm, Gesellschaftskritik, Erzählung mit Niveau. Klasse Bilder, Darsteller, Story... Michael Caine als Uralthippie...grandios.«
90% Goofy »ziemlich düsterer film, mit einer durchaus realistischen story. gute darsteller und krasse filmaufnahmen«
70% cableguy »Als erstes verdient das Produktionsdesign großen Applaus. Fabelhaft sind die langen Sequenzen, die Handkamera und Clive Owen. Manche Unstimmigkeiten.«
70% Kemenor »Spannender Endzeitfilm mit einigen Schwächen in der Übersetzung. Insgesamt aber sicher sehenswert.«
60% laley »Verstörend, aber nicht wirklich überzeugend.«
40% John26 »Trotz filmisch handwerklicher Spitzenarbeit leider belanglos. Das Worte wie "fishes" oder "fugees" nicht übersetzt wurden, sollte wohl cool wirken, war aber nur lächerlich. Das Synchronstudio hatte ... (mehr) zudem den Genitiv nicht auf dem Zettel. ("Du bist doch nur wegen dem Geld hier.") So ein Film sollte sprachlich Vorbildfunktion haben. Den Rest gab mir, dass Julianne Moore und Michael Caine groß angekündigt wurden, aber nur winzige Rollen hatten. Das ist Betrug am Fan!Allerdings: Die Trümmer von London und der Aufstand in den Straßen waren sehr gut gemacht.«
40% Schroden »Dat Ding kommt ja überhaupt nich' in Fahrt - streckenweise zum Gähnen.«
30% ChrisBorzi »Wahrscheinlich das realistische Weltuntergangsszenario, das ich je gesehen habe. Die Menschheit wurde hier nicht durch schleimige Aliens, sondern durch die eigene Unfruchtbarkeit bedroht. ... (mehr) Interessante Idee, aber leider viel zu langatmig erzählt. Zudem stand eher die Rebellion der Flüchtlinge im Vordergrund. Positiv zu erwähnen sind die eindrucksvollen Settings: zerbombte Häuser, verbrannte Autos etc. Auffällig waren die Farbe Grün, die den gesamten Film über dominierte, sowie die semi-futuristische Technik (z.B. wurde bei fahrenden Autos die Tachoanzeige auf der Frontscheibe dargestellt). Clive Owen spielte sich die Seele aus dem Leib und überzeugte auch in dialogfreien Szenen. Mein persönliches Highlight war die One-Shot-Aufnahme ziemlich am Ende des Films, die über fünf Minuten dauerte und ohne einen einzigen Schnitt auskam (ähnlich wie bei „Revenge Of The Warrior“). Der etwas andere Science-Fiction-Film mit Anspruch. Wegen der unnötigen Überlänge sowie das seltsame Ende gibt es nur eine 0,0, obwohl der Film Potenzial für eine höhere Bewertung besaß.«
»Der Film von Alfonso hat eine so dichte Atmosphäre das man an viel Stellen glaubt selbst dabei zu sein, dieses Gefühl zieht sich durch den ganzen Film. Emotional, aber auch von der Intensität seiner ... (mehr) Bilder wird der Zuschauer mit auf eine Reise in eine dunkle Zukunft genommen...«