Vor 11381 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Der Pianist. 81%

40 Bewertungen

Originaltitel »Der Pianist«, Drama, F/D/PL 2002, 149 Minuten.
Inszeniert von Roman Polanski. Mit Adrien Brody, Thomas Kretschmann, Frank Finlay.
Kinostart am 24. Oktober 2002.

Kritiken.

110% Paula
»Der Verlauf des Krieges aus der Perspektive eines einzelnen Mannes. Die Stärke liegt im Realismus. Berührend, historisch interessant. Fast ein perfekter Film.«
110% Chibi
»Ein sehr bewegender Geschichte .Der Film hat die menschlicher Grausamkeit und den Mut zum Überleben während der Nazi-Zeit sehr realistisch ohne Zurückhaltung widergespiegelt. Wunderschöne klassische ... (mehr) Musik.«
110% 8martin
»Regisseur Roman Polanski hat einen Teil seiner eigenen Kindheit verarbeitet, indem er die Autobiographie von Wladyslaw Szpilman verfilmte und seiner Heimatstadt ein Denkmal gesetzt, wie man im von ... (mehr) der Wehrmacht besetzten Warschau überleben konnte. Ein Einzelschicksal zwar, aber stellvertretend und symbolträchtig für viele andere. Außerdem zeigt er, dass nicht alle Deutschen schlecht waren. Die Szenen brutaler Grausamkeit reichen in der Darstellung von Willkür an Schindlers Liste heran und sind auch teilweise mit deutschen Schauspielern besetzt. Wenn man in das Gesicht von Adrien Brody schaut, sieht man das ganze Elend eines unterdrückten Volkes. Obwohl es schon so viele Filme über diese Zeit gibt, und dieser entstand erst 2002, ist er keineswegs überflüssig. Und dass er ohne Lovestory auskommt, verleiht ihm noch zusätzliche Qualität.«
100% amphitrite
»Bewegender Film, bei dem einem der Kloß im hals sitzt. Traurig und teilweise so hoffnungsvoll. Ein Meisterwerk.«
100% fritzi
»adrian brody glänzt als sensibler, jüdischer pianist. ein stück geschichte hervorragend verfilmt!«
90% smith-kingsley
»eigentlich ein grandioser film mit einem sehr leidend spielenden hauptdarsteller. das ist aber nicht unglaubwürdig. stören tut lediglich die etwas arg kalkulierte wirkung. der film wird em thema aber ... (mehr) in jeder hinsicht gerecht.«
90% Schelle
»"Der Pianist" erreicht nicht ganz die Intensität von "Schindlers Liste", überzeugt aber dennoch in der Darstellung von Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Leid und Hoffnung. Polanski und Brody erhielten ... (mehr) ihre Oscars völlig zurecht!«
90% jensen-button
»149 Min. beklemmende Minuten. Polanski schildert eindrucksvoll die Lebensgeschichte vom Pianisten Spielmann. Absolut erschütternd... Ansehen...«
90% John26
»Der Film ist so grausam, dass FSK12 schon wegen der sinn- und wahllosen Tötungen eine Frechheit ist. Dennoch ein Meisterwerk und wirklich fesselnd!«
90% Wiebke
»Sehr interessant gemacht, wenn natürlich auch, wie zu erwarten, sehr brutal.«
90% Blanca.Night
»Trotz einiger (nötigen) Längen und vor allem wegen Adrien Brodys großartiger Leistung ein ausgezeichneter Film.«
80% Swein
»Der Film bringt die Unmenschlichkeit der Zeit auf stille, tief bewegende Art auf die Leinwand.«
80% cableguy
»Der schlicht gehaltene Film, inszeniert mit Polanskis hoher Solidität, beschäftigt sich mit dem Individuum. Der dritte Akt kommt nicht ganz mit.«
80% gladstone
»Qualitativ erstklassig und bedrückend realistisch. Ich konnte der wichtigen Thematik allerdings keine neuen Aspekte abgewinnen.«
80% Snowman
»Eindrucksvoller Film und tolle Kulissen. Zeitweise etwas zu monoton.«
80% schmack
»bedrückende darstellung eines realen schicksals. technisch brilliant. die figurenzeichnung manchmal zu stereotyp.«
70% Schroden
»Kommt nicht an Schindlers Liste heran, dennoch beklemmend.«
70% Muepf
»Umgehauen hat mich der Film nicht, vielleicht lag es daran, dass ich die Biographie von Spielmann gelesen habe...was um einiges intensiver war...«
50% scotstart
»Vielleicht lags an meiner zu hohen Erwartung: leider alles irgendwie schon mal gesehen. Nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes. Kann man gucken, muß aber nicht.«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS