Vor 10438 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Diese Nacht. 46%

3 Bewertungen

Originaltitel »Nuit de chien«, Drama, F/D/PL 2008, 118 Minuten.
Inszeniert von Werner Schroeter. Mit Pascal Greggory, Bruno Todeschini, Amira Casar.
Kinostart am 2. April 2009.

Kritiken.

80% 8martin
»Das ist kein Film, das ist ein Albtraum. Durch die lockere Szenenfolge wird jeglicher Ortsbezogenheit buchstäblich der Boden unter den Füssen weggezogen und da es eine Reise durch die Nacht ist, ... (mehr) verschwindet das Zeitgefühl. Schemenhaft kristallisiert sich eine Hafenstadt aus dem Nebel heraus, in der ein Mann (Pascal Greggory) nach einer Frau sucht, die alle kennen, aber keiner kann ihm etwas Genaues über ihren Aufenthaltsort sagen. Bevor er sie findet, ist sein Leben vorbei. Qualvolle Szenen gehen in ihrer Brutalität an die Grenze des Erträglichen. Ein kurzes, lustbetontes Intermezzo erstickt in unerwarteten Bluttaten. Machtkämpfe zwischen nicht genau definierten Gruppen verbreiten Angst und Schrecken, ein erleuchteter Glaspalast und die Musik, die die Nazis zur Nachrichtenankündigung verwendeten, weisen in eine faschistoide Richtung. Personen tauchen auf und verschwinden wieder, lassen ihr Leben. Kafkaesk ist dagegen ein Kindergeburtstag. Im Vorspann und am Ende wird auf die ‘Angst‘ hingewiesen. Die hält den tapferen Zuschauer in ihren Klauen, weil er die Ohnmacht und das mächtige Chaos spürt, dem er hilflos ausgeliefert ist. Ein beängstigendes Konstrukt. Kraftvoll, genial, das einem den Schlaf rauben kann.«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS