Vor 10436 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
Final Fantasy - Die Mächte in Dir.49%
39 Bewertungen
Originaltitel »Final Fantasy - The Spirits Within«,
Sci-Fi,
J/USA 2001,
106 Minuten.
Inszeniert von Hironobu Sakaguchi.
Kinostart am 23.August2001.
Kritiken.
90% MatzeBorzi »Die Qualität der Animationen setzte einfach neue Maßstäbe in Sachen digitale Effekte. Aber man muss schon eine Menge Ahnung von japanischer Mythologie haben, um den tieferen Sinn dieses Films zu ... (mehr) verstehen und nicht als "blöde Story" abzutun.«
90% ChrisBorzi »Final Fantasy ist der erste Spielfilm, der komplett am Computer entstanden ist und die Charaktere wie echte Menschen aussehen lässt. Haut, Haare, Muskeln und sogar Schweiß sehen optisch fantastisch ... (mehr) real aus. Wer genau hinsieht, wird jedoch die eine oder andere unnatürliche Bewegung der „Schauspieler“ bemerken. Trotz der kleinen wenigen Mängel haben 150 Digitalkünstler und 20 Computeranimateure einen atemberaubenden Film der Zukunft erschaffen.
Obwohl der Titel des Films es erahnen lässt, hat „Final Fantasy - Die Mächte In Dir“ kaum etwas mit der erfolgreichsten Videospielreihe im RPG-Bereich (neben „Dragon Quest“) zu tun. Alle Charaktere im Film sind neu, so dass ich vergeblich nach bekannten Gesichtern gesucht habe. Selbst die gefiederten Chocobos (manchmal auch Dodos genannt), die in jedem Final Fantasy-Teil auftauchen, spielen an keiner Stelle im Kinofilm mit. Nur die Gaia-Theorie kam mir bekannt vor.
Obwohl sich der Kinofilm also kaum in das Final Fantasy-Universum einordnen lässt, ist „Final Fantasy - Die Mächte In Dir“ für Fans der Spiele Pflichtprogramm. Unvergesslich ist für mich der traurig-schöne Ending-Song „The Dream Within“, dem Lara Fabian ihre glasklare Stimme verleiht. Auch das japanische Kult-Quartett L’Arc-en-Ciel hat mit „Spirit Dreams Inside“ einen schönen Song zum Film beigesteuert.«
80% Cyrus »Unterhaltsam, und eine klasse Grafik. Die Story war - zugegeben - nicht sher tiefsinnig«
60% reda »sehenswert, fuer damalige zeit genaile animation«
60% Homeworld »Mit einer guten Geschichte hätte man mehr draus machen können.«
»Die Qualität der Animationen setzte einfach neue Maßstäbe in Sachen digitale Effekte. Aber man muss schon eine Menge Ahnung von japanischer Mythologie haben, um den tieferen Sinn dieses Films zu ... (mehr) verstehen und nicht als "blöde Story" abzutun.«