Vor 11380 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Geständnisse - Confessions of a Dangerous Mind. 71%

27 Bewertungen

Originaltitel »Confessions of a Dangerous Mind«, Drama, USA 2002, 113 Minuten.
Inszeniert von George Clooney. Mit Sam Rockwell, Drew Barrymore, George Clooney.
Kinostart am 24. April 2003.

Kritiken.

90% John26
»Was für ein Film! Sowas von genial fotografiert,dass mir die Worte fehlen. George Clooney ist ein Multitalent. Übrigens außerdem insgesamt sehr witzig gemacht.«
80% cableguy
»Clooneys gelungenes Regiedebüt überzeugt mit einer tragikomischen Geschichte und hochwertigem Handwerk. Im letzten Akt ist er jedoch sichtlich überfordert.«
80% smith-kingsley
»Der Film überzeugt aufgrund der Bilder und Sam Rockwell. Die Story ist durchweg interessant, dabei unterhaltsam und auch noch witzig.«
80% matzomaniac
»Der humoristische Teil gelingt Clooney großartig, der dramatische hingegen gar nicht. Herausgekommen ist ein gut ansehbarer Film, der ausschließlich unterhält.«
80% mrs.smith
»Kaufman is the master in what he does. The script is witty, smart and absurdly funny. It plays with its audience just as much as it plays with its subject.«
80% gigimille
»Überzeugend sind v.a. die Darstellerleistungen. Die Art und Weise der Storyumsetzung ist ebenfalls sehr gelungen.«
80% Schroden
»Allein die Story rechtfertigt schon eine gute Wertung.«
80% 8martin
»Egal ob der Film auf der Wirklichkeit basiert oder nicht, er ist ungemein unterhaltend. Das liegt zum einen am Helden Chuck Barris (überzeugend Sam Rockwell), der eine ungewöhnliche Mischung aus ... (mehr) Entertainer und Auftragskiller ist. Das hervorragende Drehbuch setzt eine Reihe von Figuren ein, die je nach Ansatz Spannung bzw. Emotionen transportieren. So steht Penny (Drew Barrymore) für Emotionen bis hin zu einem Touch von Schmalz, Patricia (Julia Roberts) ist fürs eiskalte Killen zuständig und Jim (Regisseur George Clooney) hat den wohligsten Abgang der Filmgeschichte, die Beine im Pool. Es gibt sarkastische Seitenhiebe auf Talentshows (Amerika sucht den Superstar), die hier zu unserem Bohlen-Format für die Beteiligten nicht erniedrigend sind und die Cameos von Brad Pitt und Matt Damon. Für den psychologischen Tiefgang werden Rückblenden von einer problematischen Mutter-Sohn-Beziehung eingeblendet und das Publikum durch Berge von Leichen symbolisiert. Gegen Ende geht dem Film etwas die Luft aus. Nicht ganz: ein Vergiftungspielchen im Sinne von ‘Wer übertölpelt hier wen?‘ zwischen Chuck und Patricia setzt ein letztes Glanzlicht. Spannend und lustig zugleich. Ähnlich wie am Ende als Chuck seiner Angetrauten die Wahrheit über sich erzählt. Das ist so unglaublich, dass beide darüber nur lachen können.
Der ringförmige Aufbau verrät eine durchdachte Konzeption.
Sexy, ironisch, unterhaltsam.
«
70% Schelle
»Schwer greifbarer und einschätzbarer Film, der seine Zuschauer aber dennoch in den Bann zieht. Die Besetzung kann man wohl mittlerweile den "Soderbergh-Wanderzirkus" nennen, der von Film zu Film ... (mehr) zieht.«
60% gladstone
»Unterhaltend, doch die Details (Pitt, Damon als Kandidaten, trickreiche Schnitte) machen mehr Spaß als der etwas planlose Plot.«
50% laley
»Die Geschichte hat mich leider nicht in seinen Bann gezogen, obwohl sehr gut gemacht.«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS