Vor 11392 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
90% miss-chief »Ein schöner, "runder" feel-Good-Film! Unbedingt Abspann ansehen... Dass ich Keira Kneightley nicht mag, hatte ich an anderer Stelle bereits erwähnt, dass tut dem Film aber nicht viel.«
80% laley »Interessant zu sehen, wie die indische Kultur in England gelebt wird und welche Schwierigkeiten entstehen können, besonders für die zweite Einwanderergeneration. Trotz des eigentlich eher ernsten ... (mehr) Hintergrundes ist dieser Film ein flotter, lockerer Spaß, der gute Laune und Lust auf mehr macht.«
80% 8martin »Der titelgebende Fußballheld der 90er Jahre muss hier nur als Aushängeschild herhalten. Heute verdient er wohl seine Millionen eher als Werbeträger. Es reicht, um das Interesse der Zuschauer zu ... (mehr) wecken. Und die werden nicht enttäuscht. Die locker flockige Inszenierung lässt einen die tragischen Aspekte der Integration glatt vergessen. Der Film lebt von diversen Gegensätzen. Die von zwei Kulturen: hier die indische Tradition und da die moderne englische Lebensweise. Wobei nach allen Regeln der Kunst mit gängigen Klischees gespielt wird, wenn es um Wertvorstellungen geht. Heiraten oder Karriere, Gehorsam oder Respekt. Dann zwei Mädels (Keira Knightley und Parminder Nagra), die sich zwischen Freundschaft und Rivalität entscheiden müssen. Die Komik liefern die hilflosen Mütter, die Dramatik die Töchter. Nicht nur Fußballfans können sich an den schnell und gut geschnittenen Ausschnitten des Spiels erfreuen. Es gibt auch noch optische Spielereien aus der Fantasiewelt der Akteure, die den Spaßfaktor erhöhen. Alles gipfelt in einer Parallelhandlung von Fußball und Hochzeit. Auf diese Weise kommt auch noch etwas Spannung auf. Und dann findet Regisseurin Chadha eine integrationsgerechte Lösung mit zwei Siegerinnen. Im Vergleich mit anderen Filmen über Integration hat dieser hier einen hohen Unterhaltungswert.«
60% amphitrite »Erstaunlicherweise ist der Film deutlich besser als erwartet. Gute Musik und sehr gute Schauspieler. Das Ende ist leider etwas überzogen.«
60% Phylly »netter seichter film für den sonntag nachmittag.«
60% Cally »Ganz nett, aber richtig mitgenommen wird man von diesem Film nicht.«
50% jensen-button »Harmlose Komödie mit Standard-Happy-End. Hab mich aber amüsiert, bitte nicht zu ernst nehmen. Für alle Gegner des Frauenfußballs gibts natürlich viel rumzunörgeln...«
50% Goofy »Naja, kann man mal sehen, mehr nicht«
40% Kreml »wann gibt es endlich einen fußballfilm mit echten fußballern - ach, ich vergaß: die können ja nicht schauspielern...«
40% Kaiser-Wilhelm »Würde ich nur im Mittagsprogramm mal reinschauen. Flache Story aber nette Schauspieler und einfache Unterhaltung. Die Locations in England und teilweise sogar Deutschland find ich mal ne Abwechslung ... (mehr) gegenüber all dem US Spots.«
20% reda »... auch hier mal wieder: gepflegtes Klischee dreschen!
*brech ins essen*«
20% wulkov »Auch Frauen können Fussballstars werden. Jaja, beim FC Heike Rheine und für 300 Euro im Monat (die der echte Beckham wohl in 20 Minuten verdient). Triefend schmalzig und schlecht«
20% smith-kingsley »Ein Drehbuch wie aus einem Kaugummitautomaten. Die Dialoge sind so schlecht, dass ich schon wieder lachen musste. Zu meinen Favoriten zählt: "Nimm deine Lesbenfüße aus meinen Schuhen!" Reaktion: "Was ... (mehr) hat sie gesagt, Libanon-Füße?"
Gut ist auch: Er zu ihr: "Ich liebe David Beckham". Sie: "Ich auch. Jeder tut das". Er: "Nein. Du verstehst mich nicht. Ich LIEBE ihn!" Sie: "Oh. das ist bestimmt nicht einfach..."«
20% gigimille »Einfach nur Mist.«
10% Schelle »Peinlich von vorne bis hinten! Die Geschichte ist der absolute Schmalz und filmisch sind v.a. die Fußballszenen einfach nur lächerlich. Und außerdem: Ich habe noch keine Damenfußballmannschaft ... (mehr) gesehen, in der mehr als zwei heterosexuelle und rattenscharfe Mädels spielen!«
10% cableguy »Traditionen und Fußball, hm. Während ich den Film aussaß, fühlte ich mich mehr und mehr betrogen, da alle Probleme in Wohlgefallen aufgelöst werden.«
0% hamid »Einfach nur eine qual sich so etwas anzuschauen.«
»Ein schöner, "runder" feel-Good-Film! Unbedingt Abspann ansehen... Dass ich Keira Kneightley nicht mag, hatte ich an anderer Stelle bereits erwähnt, dass tut dem Film aber nicht viel.«