Vor 11381 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
80% 8martin »Es gibt schon einige Film, die das Schachspiel zum Thema haben. Dies ist einer, der die Dramatik der Psyche eines Genies thematisiert. Ein geldgieriger Impressario (Stuart Wilson) und eine liebende ... (mehr) Frau (Emiliy Watson) versuchen Einfluss zu nehmen. In wunderschön fotografierten Bildern wird auch in Rückblenden die Kindheit Lushins mit einbezogen. John Turturro überzeugt als zentrale Figur, die oftmals realitätsfremd und zerbrechlich, sensibel und fast durchgeknallt am Wahnsinn vorbeischrammt. Nur das verständnisvolle, mütterlich warme Herz von Emily Watson kann ihn auffangen.
Als alles auf ein entscheidendes Finale hinausläuft, sagt man sich: wenn Lushin gewinnt, ist es eine Schmonzette, wenn er verliert, ist es auch ein unerfreulicher Ausgang, nachdem er so eindrucksvoll als Supertalent aufgebaut wurde. Doch Regisseurin Marleen Gorris überrascht mit einem dritten Weg, der durchaus spannend ist und der logischen Konsequenz der literarischen Vorlage folgt.«
»Es gibt schon einige Film, die das Schachspiel zum Thema haben. Dies ist einer, der die Dramatik der Psyche eines Genies thematisiert. Ein geldgieriger Impressario (Stuart Wilson) und eine liebende ... (mehr) Frau (Emiliy Watson) versuchen Einfluss zu nehmen. In wunderschön fotografierten Bildern wird auch in Rückblenden die Kindheit Lushins mit einbezogen. John Turturro überzeugt als zentrale Figur, die oftmals realitätsfremd und zerbrechlich, sensibel und fast durchgeknallt am Wahnsinn vorbeischrammt. Nur das verständnisvolle, mütterlich warme Herz von Emily Watson kann ihn auffangen.
Als alles auf ein entscheidendes Finale hinausläuft, sagt man sich: wenn Lushin gewinnt, ist es eine Schmonzette, wenn er verliert, ist es auch ein unerfreulicher Ausgang, nachdem er so eindrucksvoll als Supertalent aufgebaut wurde. Doch Regisseurin Marleen Gorris überrascht mit einem dritten Weg, der durchaus spannend ist und der logischen Konsequenz der literarischen Vorlage folgt.«