Vor 10438 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Schultze Gets The Blues. 66%

26 Bewertungen

Originaltitel »Schultze Gets The Blues«, Komödie, D 2004, 114 Minuten.
Inszeniert von Michael Schorr. Mit Horst Krause, Harald Warmbrunn, Karl-Fred Müller.
Kinostart am 22. April 2004.

Kritiken.

100% ossi08
»Film mal anders. Da heben sich die Deutschen mal was getraut. Trotz der scheinbar geringen Produktionskosten ein durchaus gelungenen Werk.«
60% Kreml
»Man muss halt wissen, worauf man sich einlässt, dann haben auch die langen Einstellungen ohne Dialoge ihren Charme. Ansonsten eine gelungene Charakterstudie und irgendwie ja auch ein Roadmovie...«
60% cableguy
»Mir gefällt die inszenatorische Knappheit des Films. Kurze Dialoge und Blicke sagen alles, was man wissen muss; Bild und Ton sind sehr schön.«
60% gladstone
»Der Film zeigt auf sehr charmante Weise die Gemeinsamkeiten des Provinzlebens dies- und jenseits des Atlantiks. Aber als Kind der MTV-Generation war mir die ein oder andere Einstellung doch ein ... (mehr) bisschen zu lang. Der Schluss war etwas uninspiriert.«
60% Paula
»Der Film ist so anders, dass man den eigenlich nicht auf der gleichen Skala bewerten kann, geht schon in die Richtung von Dokus. Ein gewisser Kaurismäki-Element ist schon da.«
20% camino
»So langweilig darf ein Film nicht sein. Wahrscheinlich gar nicht so schlecht. Aber so langweilig darf ein Film nicht sein.«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS