Vor 11364 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
Vergiss mein nicht!.82%
48 Bewertungen
Originaltitel »Eternal Sunshine of the Spotless Mind«,
Komödie,
USA 2004,
108 Minuten.
Inszeniert von Michel Gondry.
Mit Jim Carrey, Kate Winslet, Kirsten Dunst.
Kinostart am 20.Mai2004.
Kritiken.
110% gravis »An unforgettable, wildly imaginative tour de force that asks big questions about love and fate. Gondry's direction is pure virtuosity.«
110% John26 »Wahnsinn! Salvador Dalí meets Franz Kafka. Endlich mal wieder ein schön surrealer Film zum Mitdenken. Die Erinnerungen tauchen in abgewandelter Form immer wieder auf oder verändern sich ... (mehr) währenddessen.
Meine Favoriten-Szene ist die Erinnerung an die Kindheit, wo sich zwei Erinnerungen mischen, so dass auf einmal der Tisch im Wohnzimmer eine Wellblechplatte hat. Solche Details gibt es en mas (Dame mit Hundeknochen im Wartezimmer) und zeigt die liebevolle Gestaltung des Films. ANSEHEN!!!
Nur wenige Längen verhinderten den letzten halben Punkt.«
100% Schelle »Äußerst innovative Filmidee, teilweise krass in Szene gesetzt und jederzeit wunderbar gespielt von Carrey und Winslet. Einfach ein (überraschend) großartiges Kinoerlebnis!«
100% cableguy »Herr Hüttmann (DER SPIEGEL) schrieb, es seien die visuell aufregendsten, komischsten und berührendsten Sequenzen der Filmgeschichte. Nicht ganz, aber nah dran!«
100% moviebrat »Ein typisches Kaufman-Skript, aber obendrein noch eine Gondry-Inszenierung. Ein Fest für Auge, Ohr und Seele. Grandios.«
100% gladstone »Eine Liebesgeschichte mit sooo viel größerer Aussagekraft als die üblichen Schmonzetten.«
100% Kreml »Fantastisch. Einge groteske Filmidee wird brilliant umgesetzt und von den Hauptakteuren fabelhaft dargestellt. Nur die Übersetzung des englischen Orginaltitels ist ein Graus...«
100% Phylly »stellen sie sich vor, sie könnten jede unangenehme erinnerung aus ihrem gedächtnis löschen. wer könnte da widerstehen«
100% fritzi »schräge story über das schicksal der liebe. kate winslet hat mich wirklich sehr mit ihrer wandlungsfähigkeit überrascht und jim carrey war zum glück nicht so albern wie gewohnt.«
90% Bronkow »Beeindruckender Film. Sehenswert.«
90% Snowman »Diesen Film kann man nicht aus seinem Gedächtnis löschen«
90% zomna »was soll ich sagen: herausfordernd, ungewöhnlich, wunderschön, schnell, verwirrend, liebevoll«
90% Goofy »Ein wirklich hochklassiger Film. Am besten schaut man ihn sich 2mal an!
Tolle Darsteller«
80% Paula »A lovely story of a couple, down-to-earth. Mixing different time scenes makes it more interesting, but confusing the viewer doesn't get too important.«
80% 8martin »Es ist ein Versuch, die Erinnerung in unserem Gedächtnis zunächst einmal sichtbar zu machen. Hier wirbeln unvollständige Bildfolgen und erlebte Situationen wild durcheinander. Mit Zeitsprüngen vor ... (mehr) und zurück wird im Verlauf der Handlung die eigentliche Jetzt-Zeit verwischt und auch die guten Schauspieler (besonders Kate Winslet und Jim Carrey (ganz im Ernst) können nicht immer beim Einnorden behilflich sein. Die Grundidee ist recht interessant: Erinnerungen wie Daten auf einer Festplatte zu löschen. Mittels einer zweiten nur angedeuteten Beziehung wird den beiden Liebenden ein Neuanfang ermöglicht. Werden gelöschte Erinnerungen reaktiviert oder soll und kann man letztendlich doch nicht vergessen? Der Originaltitel ’Ewiger Sonnenschein in einem makellosen Gehirn’ ist ebenso poetisch wie das deutsche Pendant.«
70% Fidi »Der Film wird zum Ende immer besser. Jim Carrey zeigt einmal mehr, daß er nicht immer den Blödel spielen muß, um gut zu sein.«
70% gigimille »Sehr aussagefähiger Film, in dem Carrey mal wieder einen ernsten Charakter spielt. Bis auf einige Szenen hat er seine Grimassen auch gut im Griff.
Nach den bisherigen Bewertungen hatte ich von dem ... (mehr) Film eindeutig mehr erwartet. Er geht zwar ungewöhnliche Wege, dennoch bleibt der Eindruck von einem eher langsamen, teilweise sogar langweiligem Beginn.«
70% jensen-button »Klasse Idee und klasse Umsetzung! Carrey und Winslet spielen wirklich gut. Trotzdem fehlt etwas zum ganz großen Wurf. Aber vielleicht hab ich nach den Lobeshymnen anderer User einfach zuviel ... (mehr) erwartet!?«
70% DerCineast »hatte noch mehr erwartet, trotzdem eine Filmperle, wie man sie nicht alle Tage sieht«
60% Schroden »Die total anders erzählte Liebesgeschichte... schön, aber nicht (so) schnulzig (wie die meisten anderen Filme des Genres).
Die zwei Hauptdarsteller haben mir großartig gefallen.«
»An unforgettable, wildly imaginative tour de force that asks big questions about love and fate. Gondry's direction is pure virtuosity.«