Vor 11392 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
110% KaliNero »mel gibson ist serhr überzeugend, gänsehaut garantiert«
100% Mic »Klasse Film, endlich mal ein Vietnamkriegsfilm der zeigt, daß die Soldaten (und nicht nur die amerikanischen) auch nur Menschen waren. Für mich der beste Vietnamkriegsfilm!«
80% gigimille »Zwar kein "Saving private Ryan" aber dennoch ein Genuss!«
80% MatzeBorzi »Bei diesem Titel habe ich wesentlich mehr Patriotismus erwartet. Tatsächlich wurde mir eine realistische und schockierende Darstellung des Vietnamkrieges geboten, die auf einer wahren Begebenheit ... (mehr) basierte. Mir hat sehr gefallen, dass nicht nur das Leiden der Soldaten gezeigt wurde, sondern auch die Angst und die Trauer der Ehefrauen und Kinder der Soldaten, die zu Hause warten mussten. Selbst die Vietnamesen wurden menschlich dargestellt. Die Handschrift von Randall Wallace ("Braveheart") ist eindeutig zu erkennen, besonders bei der Ansprache von Mel Gibson, die seinen Soldaten Mut machen sollte. Die stimmungsvolle Musik unterstreicht die bewegenden Bilder dezent und wirkungsvoll.«
80% ChrisBorzi »Der sonst eher witzige und lässige Mel Gibson machte selbst in diesem ernsten Kriegsfilm eine gute Figur. Schade nur, dass er nicht die gewohnte deutsche Synchronstimme hatte. Die Geschichte wurde ... (mehr) von Minute zu Minute dramatischer und erschütternder. Die gezeigte Brutalität und Härte des Kriegsgeschehens war fast an der Schmerzgrenze (z.B. die Phosphorgranate im Gesicht eines Soldaten oder der Napalmangriff). Der Schluss und die Gedenktafel verdeutlichten die Aussage des Films: Jeder Soldat, egal auf welcher Seite er steht, ist ein Mensch, der seine Pflicht erfüllt.«
80% Cyrus »Stellenweise etwas zuviel Pathos, aber sonst ein wirklich genialer Film«
70% Schelle »Mit unerwartet wenig Pathos (vollkommen läßt er sich aus amerikanischen Filmen eben nicht verdrängen) zeigt "Wir waren Helden" die ganze ungeschminkte Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges. Dabei ... (mehr) wird nicht ausschließlich nur die amerikanische, sondern auch die nordvietnamesische Sicht der Dinge geschlidert. Die übliche Abgrenzung zwischen 'gut' und 'böse' verschwimmt völlig in dem brutalen Gemetzel, bei dem zum Schluß weniger strategische Siege und viel mehr das nakte Überleben zählt.«
60% jensen-button »Kriegsfilm der schlechter als viele andere und deswegen auch überflüssig ist.«
60% wulkov »Die dunkle Seite des Krieges wird hier anhand persönlicher Schicksal aufgezeigt. Am Ende gewinnen zwar wieder die Amerikaner, aber was solls.«
60% Schroden »Mel, der kettenrauchende Otter, mal im Tarnanzug.«
50% Kemenor »Der dramaturgische Aufbau hat mich nicht überzeugt, die Story war auch nicht wirklich berauschend, aber ein bisschen Pathos schreckt mich auch nicht ab. Insgesamt unterhaltsam.«
40% Homeworld »Wenn man den ganzen Pathos ausblenden kann was für den Kinoabend. Wenigsten hält sich Mel mit seiner Reliösität zurück.«
20% Kobayashi »Pathos, Pathos, Pathos. Und ein bißchen Krieg. Das hat man alles schonmal irgendwo gesehen. Und durch Wiederholung wird es nicht besser.«
0% cableguy »Ich zitiere DER SPIEGEL: "Eine klischeetriefende, plumpe und in ihrer ideologischen Dreistigkeit unfreiwillig komische Frontschwein-Hymne".«
0% katze »bähhhhh so einen patriotischen mist hab ich ja noch nie gesehen!!«
0% reda »'rah 'rah USA! das ist auf dem Niveau von Durchhaltefilmen....
GAAAH!«
0% matzomaniac »An Verlogenheit und Widerlichkeit kaum zu überbieten. Super-Papi Gibson äschert Vietnam mit Napalmbomben ein und erlangt dadurch Heldenruhm.«
»mel gibson ist serhr überzeugend, gänsehaut garantiert«