Vor 10438 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Cars. 57%

19 Bewertungen

Originaltitel »Cars«, Trickfilm, USA 2006, 116 Minuten.
Inszeniert von John Lasseter.
Kinostart am 7. September 2006.

Kritiken.

90% Xeen
»Beeindruckend was mittlerweile technisch möglich ist, und das war schon 2006. Die Story wurde nun schon verfilmt (Doc Hollywood), wurde aber liebevoll umgesetzt«
80% chardin77
»ordentlicher Pixar-Film, der zwar vorhersehbar ist, aber dennoch seine guten stilistischen und spaßigen Einlagen bietet. Ein Muss für Kinder und alle Trickfilmfans.«
80% Goofy
»Eine sehr süße Geschichte mit coolen Special-Guests als Sprecher.«
70% John26
»Für Autofans schon dank der Original-Sounds ein Muss. Die Surround-Umsetzung überzeugt in jeder Hinsicht! Die Vermenschlichung der Autos gelingt: Superwitzig!«
70% amphitrite
»Ganz niedlich gemacht. Am Anfang noch etwas schwach, aber dann eine große Steigerung.«
60% smith-kingsley
»Sympathische, konventionelle Inszenierung, deren Story aber stark an "Doc Hollywood" erinnert. Die Autos sind herrlich animiert, insgesamt aber zu kitschig und vorhersehbar.«
60% Phylly
»für erwachsene doch etwas zu kindisch!«
60% Cally
»Lustig und etwas für die Familie.«
40% MatzeBorzi
»Sehr gute Animation, leider eine vorhersehbare Story, die daher nur mäßig spannend ist. Die vielen Gags im Film und die Anspielungen auf andere Animationsfilme im Abspann waren jedoch echt lustig. ... (mehr) Die Traktoren als Kühe darzustellen war der Brüller!«
40% ChrisBorzi
»Niedlicher Animationsfilm mit vielen „menschlichen“ Autos. Die Umsetzung von Mimik, Gestik und Tonfall war perfekt getroffen. Nach einem schlappen Start, der außerdem sehr (!) vorhersehbar war, ... (mehr) konnte der Film doch noch mit Vollgas durchstarten. Gut gefallen hat mir die heruntergekommene Stadt mit ihren herzensguten Einwohnern (der kleine blaue Gabelstapler und das Feuerwehrauto waren unschlagbar witzig!). Einmal ansehen reicht allerdings völlig. *katsching, katsching*«
40% JTurtle
»mehr kinderfilm als für erwachsene gedacht. ich musste aber ständig daran denken dass sich die autos wie reale menschen verhalten wollen -- z.b. schlafen gehen oder sich verlieben und turteln... das ... (mehr) passt überhaupt nicht... und wenn dann noch bilderramen und andere gegenstände in ihren wohnungen stehen nimmt diese unlogik weiter zu... meiner meinung nach hätten sich die autos mehr wie comic figuren verhalten sollen. (wenn würde es dann stören, wenn ein auto auch mal nur auf den hinterrädern normal läuft, oder gegenstände festhalten könnte...)«
30% cableguy
»Im Streben nach technischer Perfektion vergisst Pixar ganz und gar, worum es wirklich geht: eine gute Geschichte. Diese hier könnte gleichgültiger nicht sein.«
30% gigimille
»Öde und zu niedlich...«
30% Kaiser-Wilhelm
»Bitte?Autos die leben?Mal wieder Hollywood Stimmen mit stümperhafte B-Promis aus Deutschland ersetzt?Nicht meine Welt!«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS