Vor 11392 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
80% KaliNero »lecker, und nette umsetzung des spiels«
70% Goofy »Netter Action-Film mit schönen Frauen und coolen Kampfszenen«
60% MatzeBorzi »Charlies Engel können einpacken! Corey Yuen definiert die Girl-Power neu und liefert einen unterhaltsamen, jedoch völlig sinnbefreiten Martial-Arts-Film. Die Kampfchoreographien sind perfekt, die ... (mehr) meist leicht bekleideten Kämpferinnen nett anzusehen. Dazu ein fetziger Soundtrack, u.a. von Junkie XL und Paul Oakenfold.«
60% ChrisBorzi »Sehr unterhaltsame Realverfilmung der Videospiel-Serie. Die Handlung, die Kostüme und die Settings hielten sich erfreulicherweise sehr eng an die Beat’em up-Vorlage. Das Volleyballspiel in der Mitte ... (mehr) des Films war eine gelungene Anspielung auf die Videospielauskopplung „Dead Or Alive – Xtreme Beach Volleyball“. Die Musik war fetzig und passte zu den schnellen Kämpfen, die von Cory Yuen perfekt choreographiert wurden. Besonders gefallen hat mir „Switch On“ von Paul Oakenfold (während des Volleyballspiels), das man ja auch in anderen Filmen („Vexille“ oder „Shoot ’em up“) schon einmal gehört hatte. Eric Roberts in der Rolle von Donovan erinnerte mit seiner Frisur an Jürgen Drews. Alles in allem eine annehmbare Realverfilmung von „Dead Or Alive“ und sicherlich tausendmal besser als die beiden gescheiterten „Street Fighter“-Verfilmungen. Endlich mal wieder ein Film für Kampfsport-Fans.«
0% cableguy »Elfjährige bekommen hierbei vielleicht eine nasse Hose. Mir entlockte die Bikinischau ein müdes Gähnen. Billiger, hirnloser Schrott.«
»lecker, und nette umsetzung des spiels«