Vor 10440 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
70% laley »Wundervolles Setting, schöne Kostüme und ein beeindruckender Soundtrack (Tipp: Despedida von Shakira), aber ob dies die größte Liebesgeschichte aller Zeiten ist, bleibt fraglich, jedoch ist sie ... (mehr) äußerst unterhaltsam.«
70% 8martin »Dem Film, der sich eng an die literarische Vorlage anlehnt, gelingt es lediglich einen Teil des Zaubers zu übernehmen. Das macht letztlich auch den Unterschied zwischen Roman und Film aus. Die ... (mehr) Cholera spielt zunächst nur eine marginale Rolle und erlangt erst am Ende wieder eine gewisse Bedeutung. Márquez/Newell philosophieren ausgiebig über die Liebe, “als Zustand der Gnade, für die nichts eine Bedeutung hat als Anfang und Ende, ein Ende in sich.“ Das lebenslange Warten (53 Jahre) auf die große, unerfüllte Liebe steht im Gegensatz zu 622 vorübergehenden Abenteuern. Die Liebe zunächst als pure Illusion in Frage gestellt und als eines der schwierigsten Phänomene überhaupt bezeichnet, findet dann doch mittels der Cholera ein spätes aber glückliches Ende.
Die musikalische Untermalung passt, die Bilder sind nicht schlecht und es wird etwas betulich erzählt. So schaut man zu, ohne von Hochstimmung ergriffen zu werden, selbst wenn einen das Glück mit über siebzig anrührt.«
60% Kemenor »Sicherlich schwierig, den gesamten Stoff in einen Film zu bringen. Dadurch wirken die zeitlichen Sprünge manchmal etwas abrupt. Trotzdem ein gelungener Film mit überzeugenden Darstellern und einer ... (mehr) nachdenkenswerten Geschichte.«
»Wundervolles Setting, schöne Kostüme und ein beeindruckender Soundtrack (Tipp: Despedida von Shakira), aber ob dies die größte Liebesgeschichte aller Zeiten ist, bleibt fraglich, jedoch ist sie ... (mehr) äußerst unterhaltsam.«