Vor 10436 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Die Royal Tenenbaums. 64%

38 Bewertungen

Originaltitel »The Royal Tenenbaums«, Komödie, USA 2001, 110 Minuten.
Inszeniert von Wes Anderson. Mit Gene Hackman, Anjelica Huston, Ben Stiller.
Kinostart am 14. März 2002.

Kritiken.

90% Schelle
»Eine ganz neue Art von Humor im Film! Muß man unbedingt gesehen haben!«
90% HisDudeness
»Eine gelungene Familiensaga. Gene Hackman ist gewohnt souverän, aber Ben Stiller als verbitterter Witwer mit Zwillingen und Gwyneth Paltrow als heimlich kettenrauchender Man-eater waren noch nie so ... (mehr) gut wie in diesem Film! Völlig ungewohnte Rolle auch für Bill Murray, der aber eh alles spielen kann und trotzdem gut ist.«
90% Kemenor
»Eine bewegende Geschichte einer skurillen Großfamilie, die immer dahinplätschert aber trotzdem spannend ist. Die Protagonisten sind alle auf ihre Weise liebenswert. Traurig und lustig zugleich!«
80% Fidi
»Zum dauerschmunzeln - ein herrlicher Humor.«
80% John26
»Liebevoll gemacht und ausgefeilte Charaktere.«
80% Kreml
»Ziemlich schräges Werk, vor allem Gwyneth Paltrow gefällt als morbide Tochter eines von Gene Hackmann gelungen dargestellten Familienpatriarchen.«
70% cableguy
»Ein ungeheures Kuriositätenkabinett mit glänzenden Darstellern, in seiner Art mit skurillem Humor statt großer Brüller. Letztendlich will der Film aber zu viel.«
60% gladstone
»Kein Film der schnellen Lacher, aber viel hintergründiger und situativer Witz. Leider etwas an Charakteren überfrachtet.«
60% mrs.smith
»Anderson and Wilson have proven once again they can write clever dialog. Though, it lacks the really funny scenes.«
60% scotstart
»Das letzte Drittel hat mich nicht mehr wirklich interessiert - zuviel des Guten. Ansonsten aber herrlich morbide und skurril. Cast paßt gut.«
50% miss-chief
»Unterhaltsam, aber schon ein bißchen "strange"...«
50% 8martin
»Die Darstellerriege ist erste Sahne und wird ihrem Ruf durchaus gerecht, die Handlung sprüht nur so vor geistreichen Einfällen, es geht mitunter recht turbulent zu, ein skurriler Einfall jagt den ... (mehr) nächsten, im Soundtrack erkennen wir die Stones und Simon & Garfunkel, Rückblenden verstärken den Comedy-Effekt, der bis zum Slapstick reicht und am Ende bleibt doch ein fader Geschmack bei dieser Familiendramödie, in der Gene Hackman als Titelheld im Mittelpunkt steht.
Die oftmals stilisierte Komik verhindert, dass der Funke überspringt. Ein Drama wird z.B. haarscharf daneben aufgebaut, aber nur kurz. So entsteht ein seltsamer sentimentaler Mix, der die Emotionen erstickt. Echte Eheprobleme wechseln im Dialog mit flapsigen Erklärungen, das Unerwartete hat Konjunktur. Die Vielzahl der Personen wirkt etwas störend auf das Gesamtbild, wobei die erwachsenen Kinder Paltrow, Stiller und Wilson in der Fülle von Kleinigkeiten untergehen und ihr Anhang Glover und Murray gleich mit. Da zerfranst Einiges an den Rändern. Im Prinzip ist das doch aber gute Unterhaltung. Doch ein Gähnen macht sich breit, der berühmte Gummibandeffekt. Die Gags verflachen und werden weniger. Hinzu kommt, dass die lose Bildfolge die Realität relativiert und die Distanz zum Zuschauer vergrößert.
Kann man, muss man aber nicht sehen.
«
40% wulkov
»Nicht für jeden Geschmack geeignet.«
0% amphitrite
»Johannes!!! Warum hast Du mir diesen Film empfohlen? Es war einfach nur schrecklich.«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS