Vor 11381 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

From Hell. 72%

50 Bewertungen

Originaltitel »From Hell«, Thriller, USA 2001, 122 Minuten.
Inszeniert von Albert Hughes, Allen Hughes. Mit Johnny Depp, Heather Graham, Ian Holm.
Kinostart am 28. Februar 2002.

Kritiken.

100% Fidi
»Verdammt geile Stimmung und entgegen den Gerüchten nicht besonders verwirrend«
100% twitch_williams
»Das was Depp in Sleepy Hollow nicht schaffte, wurde hier von ihm vollbracht. Ein Thriller, ein Horror in der Victorianischen Zeit, der weit von den eigentlichen Morden wegführt und die Gesellschaft ... (mehr) und ihre Zustände in einer von Aufklärung bis zur Verklärung geprägten Epoche beleuchtet. Diesig, verworren, rauchgeschwängert die Athmosphäre, mit wenigen warmen Lichtblicken. Sind wir nicht alle "auf der Jagd nach dem Drachen?".«
90% Muepf
»Wow,was für ´ne wahnsinnige Atmosphäre.Jonny Depp in der Rolle des Opium- und Absinth-Süchtigen Ermittler - einfach göttlich...«
90% Schelle
»Grandios und grausam! Irre und ihgitt! Herrlich aber heftig!«
90% matzomaniac
»Klasse Film. Spannend und dichte Atmosphäre. Nur der Sinn des Zitats hat sich mir nicht erschlossen.«
90% HisDudeness
»Überaus gelungene Umsetzung der legendären Ripper-Story (schade, daß man wohl nie erfahren wird, wer es in Wirklichkeit gewesen ist). Johnny Depp und Heather Graham sind großartig.«
90% Goofy
»Absolut genialer Film mit einem unglaublichen Johnny Depp !«
90% 8martin
»Von den zahllosen Filmen die Jack the Ripper thematisieren ist der hier von den Brüdern Hughes der gelungenste, den ich kenne und zwar aus zwei Gründen: Sie begegnen dem bisher nicht aufgeklärten und ... (mehr) wahrscheinlich nie aufzuklärendem Kriminalfall mit der richtigen Einstellung. Der Film bleibt bewusst so unklar wie nötig und doch so genau wie möglich. Dabei greift er mehrere in der Kriminalistik dieses Falles auftretende Deutungen auf. Es werden die üblichen Verdächtigen benannt: die Gangster, die die Nutten kontrollieren, der königliche Leibarzt (Ian Holm), die Freimaurer, bis hin zu einem Mitglied der Royals. Auch rassistische Äußerungen, die einen Juden als Täter vermuten, werden kurz in Betracht gezogen.
Dass man sich auf eine Graphic Novel stützt, muss ja kein Nachteil sein. Man merkt es halt am glutroten Londoner Himmel oder am blutroten Beefsteak. Aber man hat gut recherchiert. Und so entsteht eine düstere Atmosphäre von Englands Hauptstadt Ende des 19. Jahrhunderts, (inklusive Queen Vicky) wo Mr. Abbeline (Johnny Depp), der opiumsüchtige, Absinth trinkende Inspektor ermittelt. Das passt ebenso ins ungewöhnliche Bild, wie seine Liebe zur Hure Mary Kelly (Heather Graham). Und über allen schwebt, trotz seiner Körperfülle, Sergeant Godley als Mädchen für alles, vor allem für die Komik zuständig. Selbst das Ende ist sonderbar gelungen.
Gut gemacht, spannend, stimmungsvoll und allumfassend in der Sehweise.
«
80% cableguy
»Der Film lebt von der raffinierten Vermischung aus Fakten und Fiktion und von der schauderhaft blutigen Atmosphäre von nahezu einzigartiger Intensität. Spitze!«
80% gigimille
»Schauderhaft gut!«
80% reda
»alltbekannte stroy, die durch ein nicht-klischee-ende gerettet wird. was auffaelt ist, das der Inspektor, trotz massivem Drogenmissbrauchs, keinerlei Nebenerscheinunge desselben hat...«
80% MatzeBorzi
»Spannende Mischung aus der bekannten Story von Jack the Ripper und einigen neu dazugedichteten Elementen. Die Spannung wurde jedoch nur bedingt durch die blutigen Morde, sondern eher durch die dunkle ... (mehr) und schmutzige Atmosphäre Londons im 19. Jahrhundert erzeugt. Johnny Depp, Ian Holm und Robbie Coltrane spielen erwartungsgemäß brilliant und auch Heather Graham zeigt, dass sie nicht nur gut aussehen kann.«
80% Kreml
»Es ist ja immer recht riskant, eine bekannte Geschichte in einen fiktiven Hintergrund einzubetten. Aufgrund der plausiblen Story und einer überduchschnittlichen Performance der agierenden ... (mehr) Schauspieler sowie der Anwesenheit der bezaubernden Heather Graham ist dieses Werk aber insgesamt ein Genuss.«
80% scotstart
»öfters reichlich eklig, aber unterhaltsam und ziemlich spannend. Und der 1. Film mit Johnny, wo er mich emotional erreichte.«
70% gladstone
»Wer im englischen Original auf Anhieb akustisch alles versteht, den wird kein anderer Film jemals schrecken können. Was ich verstanden habe, gefiel mir soweit.«
70% gravis
(+) »The Hughes Brothers' direction«
(-) »didn't have the detail of the comic«
60% Blanca.Night
»Gefiel mir sehr gut, nur schade, dass man ziemlich schnell dahinter kommt, wer den Ripper spielt.«
60% ChrisBorzi
»Blutiger und düsterer Film über Jack the Ripper. Johnny Depp spielte wieder in Hochform. Ganz besonders gut haben mir die dunklen, nebligen Gassen gefallen. Das Miträtseln über die wahre Identität ... (mehr) von Jack the Ripper konnte ebenfalls unterhalten, obwohl die Auflösung nicht sehr überraschend war. Wer es gerne spannend mag, ist mit diesem Film gut beraten.«
50% priskant
»Stimmung ist ganz ok, aber der Film hätte 20 min früher aufhören sollen«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS