Vor 11397 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Horsemen. 45%

4 Bewertungen

Originaltitel »Horsemen«, Horror, USA 2009, 110 Minuten.
Inszeniert von Jonas Åkerlund. Mit Dennis Quaid, Ziji Zhang, Lou Taylor Pucci.
Kinostart am 27. August 2009.

Kritiken.

60% Goofy
»Fand den Film eigentlich ganz spannend. Für den Filmkenner war relativ schnell klar, wer gesucht wird. Aber sonst ok. Kann man gucken.«
60% 8martin
»Die vier apokalyptischen Reiter haben immer wieder Krimiautoren inspiriert ihre Mordserien daran ‘aufzuhängen‘. Jonas Akerlund hat wieder so einen Film gemacht, in dem Detektiv Breslin (Dennis Quaid) ... (mehr) ermittelt. Das ist spannend gemacht mit Folterszenen die die Grenze des Erträglichen übersteigen. Erster Erfolg aus der Killergemeinde bringt die adoptierte Stieftochter Kristin (Zhang Ziyi) ins Gefängnis. Sie spielt ihre totbringende Rolle mit schlangenartigem Sadismus. Auch der zweite ‘Reiter‘ enthüllt ein bisschen mehr und erhöht die Spannung. Hier wechseln Täter (Patrick Fugit) und Opfer (Eric Balfour) mal kurz die Rollen. Dann gerät die Anzahl der Killer bzw. der Morde etwas unübersichtlich und auch der Effekt des Ultimativen von allen wieder durch ‘Suspension‘ hat sich mittlerweile etwas abgenutzt. Und wie so oft, macht man es sich besonders leicht, wenn man einfach den Unmöglichsten aller möglichen Täter aus dem Hut zaubert. Das ist zwar legitim, wird aber hier ebenso wie die Foltermorde in einer unerträglichen Art und Weise gehandelt. Vater und Sohn Alex (Lou Taylor Pucci) liegen sich weinend und blutend in den Armen. Nach der so toll aufgebauten Spannung, so ein fader Schluss, wobei ganz vergessen wird nachzureichen, dass es ja wohl auch noch für Alex Konsequenzen geben wird. Das versinkt in der überbordenden Vaterliebe. Schade.«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS