Vor 11392 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Im Tal von Elah. 64%

9 Bewertungen

Originaltitel »In The Valley Of Elah«, Drama, USA 2007, 122 Minuten.
Inszeniert von Paul Haggis. Mit Tommy Lee Jones, Charlize Theron, Susan Sarandon.
Kinostart am 6. März 2008.

Kritiken.

80% Goofy
»Ziemlich spannend gemacht. Die Besetzung ist sehr stark, was kleine Schwächen in der Story wegmacht. Teilweise etwas undurchsichtig, aber alles in allem ein sehr guter, kriegkritischer Film.«
50% gladstone
»Wirklich fesseln konnte mich der Film zu keinem Zeitpunkt. Die Handlung ist dazu zu US-spezifisch. Wirkt wie ein überkalkulierter Oscarkandidat, zu herzlos.«
50% cableguy
»Haggis.«
50% 8martin
»Vielfach überschätzter Film über die seelischen Folgen des Irak-Krieges. Man ist redlich bemüht, die abgestumpfte Gefühlswelt der Gis nach ihren Einsätzen zu schildern. Die entscheidenden ... (mehr) Verhörszenen haben aber leider etwas Dokumentarisches an sich. Und da man weiß, dass Tommy Lee Jones ja immer seinen Fall aufklärt, kommt auch keine Spannung auf. Susan Sarandon bleibt reduziert als marginale Heulsuse und Charlize Theron ist glatt fehlbesetzt. Sie hetzt mit raumgreifenden Schritten durchs Revier und bleibt blass - nicht nur im Gesicht. Man nimmt ihr einfach diese nervigen Recherchen nicht ab. Wenn dann etwas übertrieben und unerwartet kurz auf die emotionale Karte gesetzt wird, beeindruckt das wiederum wenig. Zwei Szenen sind nicht schlecht gelungen und heben sich wohltuend vom Rest ab: die titelgebende Geschichte, die T.L.J. freundlich aber in seiner ruppigen Art dem kleinen Jungen als Betthupferl erzählt und der abschließende Gag mit der US Nationalflagge. Da hat Paul Haggis schon Besseres abgeliefert.«
30% Paula
»Nicht besonders interessant und nicht spannend, obwohl das Thema es ermöglicht hätte. Das Ende fand ich zu einfach.«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS