Vor 11392 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Mord im Pfarrhaus. 64%

18 Bewertungen

Originaltitel »Keeping Mum«, Komödie, GB 2006, 103 Minuten.
Inszeniert von Niall Johnson. Mit Rowan Atkinson, Kristin Scott-Thomas, Maggie Smith.
Kinostart am 6. April 2006.

Kritiken.

100% chardin77
»Wer ein Freund des schwarzen Humors ist, der ist hier gut bedient. Manchmal ein bisschen zu offensichtlich, spielt hier Maggie Smith wieder einmal eine Paraderolle. Rowan Atkinson geht in dieser ... (mehr) Rolle ein wenig unter, das tut dem Film aber keinen Abbruch.«
90% amphitrite
»Schöner schwarzer Humor. Hervorragende Szenen und einfach trocken lustige Dialoge. Und auch ein Patrick Swayze wird älter...«
80% JTurtle
»Schöne schwarze Komödie! Nicht viel Tiefsinn, aber doch eine gute Abendunterhaltung.«
80% Wiebke
»Super lustig und direkt etwas unheimlich...Aber nur ein bißchen!«
80% Blanca.Night
»Eine herrlich britische Komödie mit dem nötigen aber nicht zu aufdringlichem Tiefgang.
Maggie Smith ist immer wieder liebenswert, ganz egal, in wie vielen Filmen sie wie viele Menschen für ihre ... (mehr) Familie aus dem Weg schafft.
Ich habe auch nach mehrfachem Sehen immer wieder gelacht.
«
80% Cally
»Humorvoll, britisch, schwarz. Herrlich.«
70% John26
»Jawoll, so ist er, der englische Humor! In jedem anderen Land wäre dieser Stoff zu Klamauk geworden. Spaßig, Maggie Smith bei ihren "Problemlösungen" zuzusehen.«
70% Goofy
»Sehr unterhaltsame Komödie«
70% Archimedes
»Ein wirklich bezaubernd inszenierter britischer Film, der durch seine schwarzen Humor und seine guten Schauspieler besticht.
Man könnte diesen Film uneingeschränkt empfehlen, wäre dem Regiseur nicht ... (mehr) diese unglaubliche und haarsträubende Fehlbesetzung gelungen.
Das was die britischen Schauspieler mit Talent in einer Szene aufbauen, macht dieser vorzeige 'ich kann nicht in Würde altern' - Amerkianer Patrick S. wieder kaputt.
Er nervt so ziemlich in jeder Szene, in der man ihn 'ertragen' muss.
Mal abgesehen von diesem Schandfleck ist der Film äußerst gelungen.
«
50% Kemenor
»Kurzweile Unterhaltung, jedoch recht flach und anspruchslos.«
50% matzomaniac
»Zuwenig Zunder drin. Passende Darsteller für das Unternehmen schwarzer britischer Humor. Features darüber hinaus: keine.«
50% cableguy
»So liebenswert gemacht, dass man gar nicht dazu kommt, nach der Moral zu fragen. Britisch, mit feinem Dialog- und Sprachwitz.«
0% Kermit
»Der Film ist inhaltlich furchtbar. Gerade zu Zeiten des Irak und drohenden Iran Krieges, wird wieder mal der Gesellschaft gezeigt, dass Mord als Methode zum Loswerden von schwierigen Zeitgenossen ein ... (mehr) sinnvoller Weg sein kann. Die Freigabe ab 6 Jahren setzt dem ganzen noch die Krone auf. Wie sollen Kinder den Humor verstehen? Ich kenne genug Erwachsene, die sich soweit in Filme hineinversetzen, dass ihnen die Abgrenzung zur Realität schwer fällt!
Es wird zuerst eine Abscheu gegen die Mordopfer aufgebaut und dann wird zugeschlagen.
Dass die Mörderin eine ältere Frau ist scheint dem ein oder anderen ja humorvoll erscheinen.
Besonders gelungen scheint die Wirkung auf Kinder zu sein, was die Freude des Sohnes über den (scheinbar) toten Mitschüler zeigt. Und diese Gesellschaft wundert sich wirklich noch über die Amokläufe in Schulen?
«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS