Vor 11407 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
Basierend auf dem Kult-Comic von Warren Ellis und Cully Hamner, inszenierte Regisseur Robert Schwentke die Verfilmung von R.E.D. als eine explosive Actionkomödie mit den Hollywood-Superstars Bruce Willis, Morgan Freeman, John Malkovich und Helen Mirren.
Frank (Bruce Willis), Joe (Morgan Freeman), Marvin (John Malkovich) und Victoria (Helen Mirren) waren einst CIA Top-Agenten, doch ihr geheimes ... (mehr) Wissen macht sie nun zu den Top-Angriffszielen der Agency. Des Pensionärs-Daseins ohnehin überdrüssig, finden sich die vier Ex-Agenten in einem Hagel von Mordanschlägen wieder. Nun müssen sie besser, schneller und härter sein als ihre jüngeren Kollegen. Sie setzen ihre jahrelange Erfahrung, ihre ganze Durchtriebenheit und perfektes Teamwork ein, um ihren fatalen Verfolgern stets einen Schritt voraus zu sein und am Leben zu bleiben. Um die tödliche Operation zu stoppen, lässt sich das Team auf eine schier unmögliche Mission quer durchs Land ein: Sie müssen ins CIA Headquarter einbrechen. Selbst für die alternden Ex-Agenten ein wahnwitziges Vorhaben, bei dem sie eine der größten Verschwörungen und Vertuschungsaktionen der Regierungsgeschichte aufdecken werden… (Quelle: Filmtrailer.com)
90% Xeen »Hab den Film auf Englisch gesehen und fand ihn sehr unterhaltsam - coole Sprüche, nette Action...es paßt einfach!«
80% helix »joa...durchaus gut! bruce willis @his best, ordentlich bumms und markige sprüche (mein favorit: ...ich hol schon einmal das schwein...- zur nächsten kameraeinstellung lag ich unter der bank!)«
80% 8martin »Die Oldies haben’s halt noch drauf. Unsere mit uns in die Jahre gekommenen Leinwandhelden überzeugen immer noch. Und besonders – wie hier – wenn sie sich selbst auf den Arm nehmen. Das tut allen ... (mehr) voran Bruce Willis. Was er da ermittelt, spielt eigentlich keine Rolle. Er tut, was er am besten kann: er prügelt sich, ballert rum, springt durch Fensterscheiben und kriegt am Ende Mary-Louise Parker von der Pensionsstelle, mit der alles angefangen hatte. Seine Mitstreiter sind eine Klasse für sich. Auch wenn sie nur eine kleine Rolle wie Ernest Borgnine haben oder wie Brian Cox einen feuchtfröhlichen Russen darstellen. John Malkowich spielt sich selber (leicht durchgeknallt) und der freundliche Morgan Freeman ist der Vertreter der Altenheimfraktion und bleibt als einziger auf der Strecke. Helen Mirren gelingt hier sowohl eine Grande Dame im weißen langen Abendkleid zu sein als auch eine ganz ausgekochte Killerin mit Herz.
Die meisten Jokes speisen sich aus der Diskrepanz zwischen früheren Filmrollen als alle noch voll im Saft standen und ihrer derzeitigen Verfassung, die zwar immer noch erstaunlich gut ist, aber die Physis ist doch etwas in die Jahre gekommen. Sie tun jetzt manches, das sie so früher nicht getan hätten oder versuchen es halt noch mal.
Spitzengags wie die scharfgemachte Handgranate, die zum Baseball wird, sind ebenso gelungen wie der latente Hinweis auf Dick Cheney aus der Bush-Regierung, der Connections zum Waffenkonzern Halliburton hatte. Richard Dreyfuss spielt ihn unverfroren dreist. Diese ernste Anspielung konnte sich Tatort-Regisseur Schwentke wohl nicht verkneifen. Ansonsten ist diese Thriller-Comedy ein Heidenspaß.«
70% Goofy »Schon ziemlich cool. Lustige Sprüche (Mein Favorit: "Ich hol das Schwein!") und eine super Besetzung.
Natürlich völlig überzogen und keine besonders kreative Story, aber dennoch sehr amüsant.«
60% JTurtle »Gut Unterhaltung - auch wenn manchmal ein wenig viel sinnlos geballert wird.«
40% cableguy »Der Film bietet skurrile und lustige Momente und lebt von seinen karikierten Darstellern. Das Drehbuch ist leider überaus enttäuschend.«