Vor 11404 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Same Same But Different. 46%

12 Bewertungen

Originaltitel »Same Same But Different«, Drama, D 2009, 100 Minuten.
Inszeniert von Detlev Buck. Mit David Kross, Apinya Sakuljaroensuk, Mario Adorf.
Kinostart am 21. Januar 2010. Trailer zeigen.

Inhalt.

Überschreitet man die Grenze nach Kambodscha, akzeptiert man Dinge, die man vorher nie für möglich gehalten hätte. Hier hat ein einziger Moment die Kraft, das ganze Leben für immer zu verändern. Auf seiner Asienreise verliebt sich ein junger Deutscher in eine junge Kambodschanerin, die als Bargirl in einem Nachtclub arbeitet. Als sich herausstellt, dass sie HIV-positiv ist, muss er sich ... (mehr) entscheiden. Kann es für sie eine gemeinsame Zukunft geben? (Quelle: Filmtrailer.com)

Kritiken.

60% Kreml
»soll ja so oder so ähnlich stattgefunden haben...«
20% 8martin
»Eine Romanze ohne Romantik. Eine fast kindliche Liebe zwischen dem deutschen Studenten Ben (David-der-Vorleser-Kross) und einer kambodschanischen Prostituierten (Apinya Sakuljaroensuk), die HIV ... (mehr) positiv ist. Viel Wert wird auf das soziale Umfeld der Einheimischen gelegt. So wird die Atmosphäre eines Hinterhofidylls in Phnom Penh anschaulich dargestellt, mit Mofas verstopfte Straßen der Metropole sowie das Leben der bäuerlichen Landbevölkerung. Das verläuft hier anders. Alle machen alles zusammen in der Großfamilie. Auch der Gegensatz zwischen den Touristen und den Asiaten wird angedeutet. Hier der Suff und das Kiffen, dort Armut und Schmutz. Die Medikamentenbeschaffung regelt Ben souverän, Geld und Reiseaktivitäten gehen in Richtung von Fernost. Seine Familie steht hinter ihm. Problemlos.
Zu einfach gestrickt. Kleine Schwierigkeiten werden kurz diskutiert und sind damit bereits gelöst. Vielleicht schreibt ja das Leben auch mal Geschichten, die gut ausgehen. So wie diese.
Mario Adorf und Olli Dietrich haben ein Cameo und wie durch ein Wunder leben alle glücklich, wenn sie nicht gestorben sind.
Entweder sind es die Liebe oder der Virus, die immer dasselbe sind, nur anders oder doch Same, same, same?!
«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS