Vor 11422 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Young Adult. 50%

1 Bewertung

Originaltitel »Young Adult«, Drama, Vereinigte Staaten v 2011, 110 Minuten.
Inszeniert von Jason Reitman.
Kinostart am 23. Februar 2012. Trailer zeigen.

Inhalt.

Einst war Mavis Gary (CHARLIZE THERON) das begehrteste Mädchen der gesamten Highschool. Die attraktivsten Jungs waren verrückt nach ihr, die Welt stand ihr offen. Jetzt ist sie 37 Jahre alt. Und steht vor einem Trümmerhaufen: Sie ist frisch geschieden, die Jugendbuchreihe, die sie als Ghostwriterin verfasst, soll eingestellt werden, sie trinkt eindeutig zu viel, das Leben zieht an ihr vorbei. Bis ... (mehr) sie erfährt, dass Buddy Slade (PATRICK WILSON), ihre große Jugendliebe von damals, Vater geworden ist. Mavis weiß, was sie zu tun hat: Sie will ihn aus seinem spießigen Familienleben befreien und endlich an seiner Seite das Leben mit ihm leben, das sie sich immer erträumt hat. Doch die Rückkehr in ihre Vergangenheit erweist sich als viel schwieriger als gedacht. Verständnis wird ihr ausgerechnet von ihrem ehemaligen Klassenkameraden Matt (PAtton Oswalt) entgegengebracht, einem wenig attraktiven Außenseiter, der die Vergangenheit ebenfalls nicht abschütteln kann. Doch kein noch so guter Rat kann Mavis von ihrem Plan abbringen, Buddys Liebe zurückzuerobern... Mit JUNO landeten der dreifach für einen Oscar® nominierte Regisseur Jason Reitman (UP IN THE AIR) und die Oscar®-prämierte Drehbuchautorin Diablo Cody einen modernen Komödienklassiker. Jetzt erzählt das Erfolgsgespann mit YOUNG ADULT die tragisch-komische Geschichte einer Frau in ihren Dreißigern, die nichts unversucht lässt, gegen alle Widerstände die Jugendliebe ihres Lebens zurückzuerobern. Reitman knüpft an sein gefeiertes Meisterwerk UP IN THE AIR an und zeichnet mit sensiblen Zwischentönen die komische und zugleich verzweifelte Reise seiner Heldin zurück in ihre kleinstädtische Vergangenheit. Oscar®-Gewinnerin Charlize Theron (MONSTER, THE ROAD) überzeugt mit authentischem Spiel und bewegendem Talent und liefert in YOUNG ADULT einmal mehr eine Meisterleistung ab. An ihrer Seite begeistern „King of Queens"-Star Patton Oswalt als tragischer Nerd sowie Frauenschwarm Patrick Wilson (MORNING GLORY) in der Rolle als Objekt der Begierde. (Quelle: Filmtrailer.com)

Kritiken.

50% 8martin
»Allein dem schauspielerischen Talent von Charlize Theron ist es zu danken, dass man über diesen mittelmäßigen Film ein Wort verliert. Sie spielt die etwas unreife, für Teenies schreibende ... (mehr) Enddreißigerin erschreckend überzeugend. Die anderen Figuren bleiben blass. Die Ausgangssituation ist wie in unzähligen amerikanischen Filmen bereits geschildert, die Heimkehr nach vielen Jahren in den Ort, wo man aufgewachsen ist. Nur dass Mavis (Theron) beabsichtigt ihren Jugendschwarm (Patrick Wilson), der glücklich verheiratet und gerade Vater geworden ist, zurückzuerobern. Das Vorhaben muss scheitern, aber wie das geschieht, verdeutlicht nur die Hauptdarstellerin bravourös.
Es ist keine Komödie, eher ein Psychogramm einer gestörten, gescheiterten Frau, die man nur bemitleiden kann. Ihr wunderschönes Gesicht verfinstert sich, erstarrt in Eiseskälte, wobei es eine potentielle tödliche Gefahr ausstrahlt oder es wirkt nach durchsoffener Nacht leicht derangiert. Sie zeigt neben kurzen Einblicken in ihr Innenleben auch noch Reaktionen auf diese hinterwäldlerische, spießige Welt von Losern. Da bleibt vieles aber an der Oberfläche. Lediglich das Geschwisterpaar (Collette Wolfe, Patton Oswalt) hebt sich durch differenziertere Darstellung von den übrigen etwas ab. Diese beiden geben Mavis sogar Impulse für eine mögliche Weiterentwicklung, deren Auswirkungen aber am Ende offen bleiben. Man fragt sich, ob Mavis ein anderes, neues Leben beginnen kann? So ist das alles nichts Besonderes.
«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS