Vor 10437 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
50% 8martin »Der Titel klingt nach Abschied. Und wenn man ihn in Reimform weiterdenkt, kann man ergänzen '...und dann ist Schluss'. Und tatsächlich erleben wir einen schwungvollen Potpourri von mehr oder weniger ... (mehr) erfolgreichen Seitensprüngen von Personen zwischen 30 und 50. In all den kaputten Beziehungen geht es mit viel italienischem Temperament zur Sache. Das muss man mögen, wenn man italophil ist. Sonst könnte es manchmal etwas albern sein. Von allen Akteuren fällt Stefania Sandrelli in doppelter Hinsicht aus dem Rahmen. Sie ist die bekannteste von allen und ist auch noch das Zentrum dieser (Tragi)komödie, um das sie alles dreht. Ganz unaufgeregt driftet sie davon und wieder zurück. Na klar. So ergeht es hier den Meisten, die allerdings mit dem Erwachesenwerden so ihre Problemchen haben. Und alle leiden irgendwie. Anscheinend gibt es für alle bei Problemen nur eine Lösung: Davonlaufen und/oder Saufen. Bevor alles mit dem Kit der Gewohnheit wieder überkleistert wird, gibt es noch tiefsinnige Lebensweisheiten wie 'Die Treue ist die wahre Utopie'. Nicht so richtig komisch für Außenstehende!«
»Der Titel klingt nach Abschied. Und wenn man ihn in Reimform weiterdenkt, kann man ergänzen '...und dann ist Schluss'. Und tatsächlich erleben wir einen schwungvollen Potpourri von mehr oder weniger ... (mehr) erfolgreichen Seitensprüngen von Personen zwischen 30 und 50. In all den kaputten Beziehungen geht es mit viel italienischem Temperament zur Sache. Das muss man mögen, wenn man italophil ist. Sonst könnte es manchmal etwas albern sein. Von allen Akteuren fällt Stefania Sandrelli in doppelter Hinsicht aus dem Rahmen. Sie ist die bekannteste von allen und ist auch noch das Zentrum dieser (Tragi)komödie, um das sie alles dreht. Ganz unaufgeregt driftet sie davon und wieder zurück. Na klar. So ergeht es hier den Meisten, die allerdings mit dem Erwachesenwerden so ihre Problemchen haben. Und alle leiden irgendwie. Anscheinend gibt es für alle bei Problemen nur eine Lösung: Davonlaufen und/oder Saufen. Bevor alles mit dem Kit der Gewohnheit wieder überkleistert wird, gibt es noch tiefsinnige Lebensweisheiten wie 'Die Treue ist die wahre Utopie'. Nicht so richtig komisch für Außenstehende!«