Vor 10436 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Green Zone. 53%

13 Bewertungen

Originaltitel »Green Zone«, Thriller, USA 2010, 115 Minuten.
Inszeniert von Paul Greengrass. Mit Matt Damon, Greg Kinnear, Brendan Gleeson.
Kinostart am 18. März 2010. Trailer zeigen.

Inhalt.

US-Armee-Offizier Roy Miller (Matt Damon) und sein Team sind kurz nach der Eroberung Bagdads 2003 in den besetzten Gebieten im Einsatz. Um einer gefährlichen Spur zu folgen, müssen sie die Sicherheit der so genannten "Green Zone" weit hinter sich lassen. Doch der Auftrag läuft nicht wie geplant und bald kommen Zweifel auf, die das eigentliche Ziel in Frage stellen. Gemeinsam mit der Washington ... (mehr) Post-Korrespondentin Lawrie Dayne (Amy Ryan) deckt Miller eine gefährliche und raffinierte Verschwörung in den eigenen Reihen auf. Er wird zum Gejagten und inmitten eines brutalen Sperrfeuers beginnt ein packender Kampf um die Wahrheit und ums Überleben. (Quelle: Filmtrailer.com)

Kritiken.

80% 8martin
»Der erste ernstzunehmende Film, der die Lüge des amerikanischen Präsidenten Bush entlarvt, dass es im Irak Massenvernichtungswaffen (WMD) gab. Es wird hier klar herausgearbeitet, dass es nur der ... (mehr) fadenscheinige Vorwand war, gegen den Diktator Saddam Hussein Krieg zu führen. Hohe Beamte haben Dokumente gefälscht, um Argumente für den Kriegseinsatz zu liefern. Das weiß man alles inzwischen. Hollywood hat 2010 nachgezogen.
In bester Kriegsfilmmanier wird hier durchaus spannend eine historische Unwahrheit aufgedeckt. Roy Miller (Matt Damon), ein Vertreter des Militärs, gibt den unerschrockenen Aufklärer, der sich auch von getürkten Presseberichten nicht beirren lässt. Er wird vom CIA Mann Martin Brown (Brendan Gleeson) unterstützt. Doch den politisch Verantwortlichen gefallen ihre Nachforschungen nicht.
Die Verkündigung von George W., dass Amerika den Krieg gewonnen habe, kommt gut als Farce rüber. Ebenso die leeren Phrasen der Politiker, dass ‘Jetzt die Freiheit im Irak beginnt ‘. Aber wir sehen auch kurz die Uneinigkeit der Iraker untereinander. Streit lähmt hier den Fortschritt der Ereignisse. Da muss doch Amerika helfend eingreifen.
Regisseur Paul Greengrass hält sich bei der Schilderung auffallend zurück. Es gibt keine Wertung. Die Fakten sprechen für sich.
Die Ironie dabei ist, dass gerade in der ‘Green Zone‘, die als besonders gesichert galt, die Kriegstreiber am Werk sind, die den Krieg als Geschäft nutzen. Klasse.
«
70% Cally
»Bildgewaltig, aber die Geschichte ist ein bisschen zu unwahrscheinlich.«
60% Xeen
»Einer gegen Alle...scheint wohl die Paraderolle von Matt Damon zu sein. Der Film ist unterhaltsam aber nun wahrlich nichts besonderes.«
30% Kreml
»captain obvious findet heraus, dass es keine wmd im irak gibt - gäääääähn....«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS