Vor 10436 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis. 75%

29 Bewertungen

Originaltitel »Hot Fuzz«, Komödie, GB 2007, 121 Minuten.
Inszeniert von Edgar Wright. Mit Simon Pegg, Nick Frost, Jim Broadbent.
Kinostart am 14. Juni 2007.

Kritiken.

100% Kaiser-Wilhelm
»War absolut überrascht, ein englischer Film der wirklich lustig ist,sehr rar!«
90% xan
»Geniales Inselkino. In jeder Szene dieses Films wird ein anderer auf die Schippe genommen.
Unbedingt im Originalton ansehen!«
90% katze
»sehr lustiger film in typisch britischer machart...der andkamp ist jawohl kaum zu toppen... :)«
90% gladstone
»Der Kontrast von Angels Verbissenheit und der Entspanntheit der Dorfbewohner bietet reichlich Platz für vorder- und hintergründigen Witz. Bis in die Nebenrollen wurden die Figuren mit einem guten ... (mehr) Auge fürs Detail entworfen und passend besetzt. Und die Absurdität des Endes verleiht der Komödie noch eine ganz spezielle Note. Forget it Nick, it's Sandford.«
90% Cally
»Herrlich komisch, gut geschnitten und mit einer abgedrehten Story. Groß.«
90% 8martin
»Ein außergewöhnlicher Filmspass. Die beiden Protagonisten sind nicht ’Dick und Doof’ eher ’Gewissenhaft und Simple’. Mit witzigen Dialogen jagen sie den Verbrechern hinterher mit allen einschlägigen ... (mehr) Zutaten: Sonnenbrille, qualmende Reifen, fliegende Autos und die Handlung ist so aufgebaut, dass auch noch Spannung aufkommt. Dabei spielt die ’akustische Kamera’ eine nicht unwichtige Rolle: schneller Schnitt, Standbilder im schnellen Wechsel werden unterlegt mit akustischen Signalen. Das schafft zusätzliches Tempo, aber auch eine humorvolle Unterstreichung des Geschehens. Ungewöhnlich bei einer Polizeikomödie dieser Art, ist dass alles Sinn macht, Schrecksymbole werden wiederholt eingesetzt und punkten umso mehr. Selbst der finale Riesensplatter wird nicht zum Horror sondern zum Riesenspaß, weil der Zuschauer vorher entsprechend konditioniert worden ist. Der Film trifft einen Tonfall, der einen von Anfang an fesselt, immer wieder durch klasse Gags unterstützt. Brit-Comedy der etwas anderen, aber ebenso guten Art. Und die Promis (Dalton, Broadbent) verkaufen sich nicht schlecht. Das ist witzige Unterhaltung die Stil hat, und zwar einen, den sie selbst kreiert hat.«
80% John26
»Der Humor der Briten ist ohnehin unerreicht, aber Edgar Wright und Simon Pegg setzen die Latte nochmals hoch. Besonders zum Ende hin. OmU ist natürlich Pflicht!«
80% Standlicht
»Sehr cool! Eine echt hervorragende Besetzung, kurzweilig und zum totlachen. Ein sehr gelungener Streifen!«
80% Xeen
»Sowas können die Briten einfach. Klasse!«
80% amphitrite
»Dieser Film ist mehr als sehenswert. Wunderbarer Humor und sehr gute Schauspieler.«
70% matzomaniac
»Genug Zunder drin. Mit der hinreichenden Herzlosigkeit im letzten Drittel. Der britische Akzent ist es einfach.«
70% cableguy
»Durch spitzen Humor und sichere Dialoge ist die Buddykomödie seinen US-Pendants weit überlegen. Wrights Inszenierung hat ihre Stärke im Detail.«
60% JTurtle
»ganz schön hektisch der film...mag ich eigentlich nicht so... aber das ende relativiert einiges...*g*«
60% Kemenor
»Nicht so lustig wie Shaun of the Dead, aber immernoch kurzweilig und lustig.«
30% Paula
»Die zweite Hälfte des Filmes ist so komplett anders, als ob hätte der Regisseur plötzlich mit einem Würfel entschieden, was als nächstes passieren sollte.«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS