Vor 11397 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
San Francisco, 1972. Harvey Milk (Sean Penn) und sein Partner Scott Smith (James Franco) haben vom Leben in New York die Nase voll und suchen ihr Glück an der Westküste. Sie eröffnen im Arbeiterviertel Castro einen kleinen Fotoladen: „Castro Cameras“. Bald wird das Geschäft als Treffpunkt und Nachrichtenbörse zum Mittelpunkt des Viertels, vor allem dank Harvey Milks herzlichen, überschäumenden ... (mehr) Temperaments. Es dauert nicht lang, bis Milk seinen Hang zur Politik entdeckt: Sein Anliegen sind die Interessen der kleinen Leute seines Viertels – und die der schwulen Community. Milk organisiert Straßenfeste im Castro District, und er steht stets an der Spitze, wenn es gegen Diskriminierung zu protestieren gilt.
Während dreier Wahlkampagnen für den Stadtrat von San Francisco gewinnt Milk unzählige Helfer und Freunde dazu, vor allem sein Berater Cleve Jones (Emile Hirsch) steht ihm unermüdlich zur Seite. Doch in dieser Zeit zerbricht die Beziehung zu seinem langjährigen Geliebten Scott. An der Seite seines neuen Partners Jack Lira (Diego Luna) schafft Milk bei der Wahl 1977 schließlich den Einzug in den Stadtrat. Kaum im Amt, stößt Milk eine Vielzahl von politischen Initiativen an, womit er sich nicht nur Freunde macht. Und einer seiner Gegner, Milks Stadtrats-Kollege Dan White (Josh Brolin) entpuppt sich schließlich als Todfeind... (Quelle: Filmtrailer.com)
90% smith-kingsley »Die Leistung von Penn ist großartig. Leider lernt man weder die Beweggründe von Penn noch die der anderen Protagonisten näher kennen.«
90% Goofy »Klasse Film, der das Thema auch für nicht Informierte sehr gut aufzeigt und verdeutlicht, wie "krass" noch vor 30 Jahren mit diesem Thema umgegangen wurde!«
80% detommy »Eine typische Biografie eines Helden der Schwulenszene in Amerika die souverän abgefilmt wurde ohne dabei wirklich zu glänzen, aber auch nicht viele Schwächen besitzt. Herausragend ist einzig ein ... (mehr) genialer Sean Penn, der auch verdient den Oscar gewonnen hat.«
80% laley »Großartiger Film über ein Thema, von dem ich jedenfalls bisher nichts wusste. Sean Penn: Daumen hoch!«
80% John26 »Ein wichtiger und durchgehend fesselnder Film mit einem unglaublich einfühlsam spielenden Sean Penn.«
60% gladstone »Sean Penn zeigt mal wieder seine an Besessenheit grenzende Klasse. Der Stoff ist allerdings nur so mittel filmtauglich und die restlichen sieben Oscarnominierungen waren ein Geschenk von Hollywoods ... (mehr) Schwulenlobby an sich selbst. Trotzdem gut, dass es den Film gibt.«
60% Paula »Die Geschichte ist interessant und soll auch erzählt werden - den Film an sich fand ich aber eher durchschnittlich.«
60% cableguy »"Milk" spult nicht die obligatorischen Stationen eines Biopics ab, sondern bring dem Zuschauer den Protagonisten näher. Penn und Van Sant sind wundervoll.«