Vor 10438 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet. Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online. Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.

.

.

 

Login merken | Passwort vergessen?

Filmkritiken schnell im Überblick.

Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.

Persönliche Filmempfehlungen.

Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.

Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.

Ninja Assassin. 36%

6 Bewertungen

Originaltitel »Ninja Assassin«, Action, USA/D 2009, 99 Minuten.
Inszeniert von James McTeigue. Mit Naomie Harris, Rain, Randall Duk Kim.
Kinostart am 10. Dezember 2009. Trailer zeigen.

Inhalt.

Raizo ist einer der gefährlichsten Auftragskiller der Welt – seit ihn der Ozuno-Clan als Kind aus der Gosse geholt und zu einer perfekten Tötungsmaschine ausgebildet hat. Aber als die Geheimorganisation, die viele bloß für einen Mythos halten, seine Freundin brutal hinrichtet, bricht Raizo mit dem Clan … und verschwindet. Nun bereitet er seine gnadenlose Rache vor und wartet. Währenddessen stößt ... (mehr) Europol-Agentin Mika Coretti in Berlin auf dunkle Geldgeschäfte, die eine mysteriöse Killerbande aus dem Fernen Osten mit politischen Morden in Verbindung bringt. Obwohl es ihr Vorgesetzter Ryan Maslow ausdrücklich untersagt, schnüffelt sie in streng geheimen Unterlagen herum, um die Wahrheit herauszufinden. Doch durch die Ermittlungen gerät sie plötzlich selbst ins Visier des Ozuno-Clans. Er schickt sein Killerteam, angeführt von dem brutalen Takeshi, um Mika Coretti für immer zum Schweigen zu bringen. Raizo gelingt es zwar, sie zu retten, doch er weiß: Der Clan wird nicht eher ruhen, bis sie beide ausgelöscht sind. Sie geraten mitten in Berlin in ein tödliches Katz- und Mausspiel. Jetzt kommt es für Raizo und Mika darauf an, einander zu vertrauen und zusammenzuhalten, wenn sie überleben und den Ozuno-Clan zur Strecke bringen wollen. (Quelle: Filmtrailer.com)

Kritiken.

100% ChrisBorzi
»Also, Leute, die eine Blut-Phobie haben, sollten sich diesen Film lieber nicht angucken. Was für Quentin Tarantino „Kill Bill“ ist, ist „Ninja Assassin“ für die „Matrix“-Wachowski-Brüder. Der Film ... (mehr) war in der ungeschittenen Version extrem (!) brutal, d.h. herumfliegende Arme, Beine oder Köpfe waren Standard. Ich habe selten so viel Kunstblut bzw. digitales Blut in einem Film gesehen. Jeder Gegner wurde anschaulich zu rockigen Beats liebevoll in Stücke geschnitten (inklusive völlig übertriebener Blut-Fontänen). „Ninja Assassin“ bleibt damit dem japanischen Samurai-/Ninja-Genre treu (wer „Versus“ gesehen hat, weiß, was ich meine).

Bei den fetzigen Kämpfen wurde neben den hohen Blut- Fontänen vor allem eines betont: lässige „Matrix“-Coolness. Andy und Larry Wachowski haben zusammen mit Joel Silver wieder tolle Kampf-Choreographien auf die Leinwand gezaubert, deren Coolness durch Zeitlupeneffekte verstärkt wurden (im Wechsel mit schnellen Szenen). Ninja-Sterne zurrten in Zeitlupe an den Protagonisten vorbei (ein Hörgenuss in Dolby Surround!) und die exotischsten Waffen kamen zum blutigen Einsatz. Der harte Drill der Kinder-Waisen im Tempel erinnerte mich an die Ausbildung in „300“.

Bei den Fights merkte man deutlich, dass die Gebrüder Wachowski bedingunslose Asia-Fans sind. So erkannte ich viele Kameraeinstellungen und Handlungsstränge aus Animes (z.B. „Ninja Scroll“ oder „The Hakkenden“) wieder. Tatsächlich erfährt man im Bonusmaterial der Blueray-Disc, dass viele asiatische Martial-Arts- und Kung Fu-Filme sowie Animes als Inspirationsquelle für den Film dienten.

Als ebenfalls großer Asia-Fan fand ich „Ninja Assassin“ extrem toll und möchte ihn jedem ans Herz legen, der nur annähernd etwas mit Kampfsportfilmen anfangen kann. Seit Tony Jaa habe ich nicht mehr so tolle ballett-artige Kampfszenen gesehen. Da verzeiht man dann auch gerne, dass die Handlung an einigen Stellen etwas schwächelte. Allein der spannende Showdown im brenndenen Tempel ist unglaublich temporeich und faszinierend choreographiert. Hier waren auch bewusst einige Kameraeinstellungen an die klassischen „Beat’em Up“-Perspektiven angelehnt, wie man sie aus „Tekken“, „Street Fighter“ oder „Mortal Kombat“ kennt. Neben „Avatar“ definitiv mein Film des Jahres. Unbedingt anschauen, wie die Brüder Wachowski ein unvergessliches Monument für den asiatischen Film errichten. Top!
«
40% John26
»Derbstes Prollkino, in welchem nicht einmal versucht wird, Logiklöcher zu vermeiden. Immerhin gute Kampfchoreografien zur Vermeidung von Langeweile.«
20% hamid
»Nach der Matrix Triologie und Star Wars Episode 2 hat James McTeigue mit Ninja Assasin ganz kräftig ins Klo gegriffen. So cool wie im Trailer kommen die Ninjas nicht rüber, die story ist flach und ... (mehr) die schauspielerischen leistungen nicht erwähnenswert.«

Impressum | Kontakt | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung | Statusblog | Mobil | © 2001-2025 Cinerate. Alle Rechte vorbehalten. | RSS