Vor 10436 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
80% gigimille »Tolle Unterhaltung, mit einer objektiven Bewertung des Weltkrieges hat der Film (natürlich) nichts zu tun.«
80% MatzeBorzi »Viele ergreifende Kriegsbilder und tolle Kamerafahrten, leider stört die schmalzige Dreiecksbeziehung sehr... Man sollte sich aber auf jeden Fall nicht die Kinofassung, sondern die ungeschnittene FSK ... (mehr) 16 Version ansehen. Hier werden die Kampfszenen noch etwas realistischer dargestellt.«
70% tigerwoods »Der Film ist insgesamt gut geworden, doch es gibt zwischen den Hauptpersonen zu viele Verbindungen. Dafür überzeugen die tollen und imposanten Schlachten.«
70% Kaiser-Wilhelm »Ist mir viel zu patriotisch, schalte nach dem bildgewaltigen Angriff der Japanischen Kaiserflotte aus, der ist grandios umgesetzt!!!«
60% Fidi »Ein Film mit tollen Flugszenen und sehr schönen Bildern. Als Kriegsfilm nicht perfekt, als Liebesschnulze aber auch nicht, dennoch durchaus betrachtbar.«
50% Sunwalker »Schöne Flugzeugaufnahme, zu viel Patriotismus«
50% Wiebke »Gehört wohl dazu, aber: zu viel Geschieße«
50% Paula »The film might be better, but this American patriotism and war heros... blääh.«
50% pokergott »Anspuchslos, viel zu patriotisch, streckenweise immerhin gerade noch unterhaltsam!«
50% ossi08 »Kann mir nicht so richtig erklären was eine Liebesbeziehung mit Pearl Haborr zu tun hat, aber so ist Hollywood.«
50% Schroden »Sehr großes Schmalzkino mit einer extra Portion Patriotismus. Davon abgesehen, können einige Szenen aber durchaus unterhalten.«
50% Kemenor »Unterhaltsam aber nicht einprägsam. Einige nette Bilder.«
50% Cyrus »Seichte Unterhaltung, aber zu kitschig«
50% ChrisBorzi »Ich war überrascht, denn der Film war insgesamt besser als ich erwartet hatte. Nachdem ich mich durch eine ca. 100 Minuten andauernde Schmalz-Kitsch-Liebesgeschichte kämpfen musste (was hat so etwas ... (mehr) bitteschön in einem Kriegsfilm verloren?), konnte sich der Film doch noch zu einem opulenten Kriegsfilm mausern, so dass der Sprung von einer vorherigen -2,0 auf eine 0,0 geschafft war. Der Angriff auf Pearl Harbor war so mitreißend (vor allem die tolle Verfolger-Perspektive bei den Flugzeugangriffen), dass ich wieder hellwach wurde. Allerdings fand ich es sehr schade, dass nur die amerikanische Perspektive eingenommen wurde und die Japaner nur für wenige Szenen zu sehen waren. Es steckte einfach zu viel Patriotismus und Schwarz-Weiß-Denken im Film. Außerdem habe ich die berühmten japanischen Kamikaze-Flieger vermisst. Mein Tipp: Wer einen imposanten Kriegsfilm sehen will, spult bis etwa zur 100. Minute vor.«
40% wulkov »Abgesehen vom übersteigert dargestellten amerikanischen Heldentum im Prinzip recht unterhaltsam. Allerdings nur, wenn man sein geschichtliches Wissen unter den Tisch fallen lässt.«
20% daif »langweiliges geschnulze! Muss das sein???«
20% amphitrite »Schrecklich langweilig. Ich kann mich auch vor eine amerikanische Flagge setzen, drei Stunden die Nationalhymne hören und habe den gleichen Effekt erzielt!!!«
20% laley »Schrecklich! Oh, sind wir Amis toll und oh, sind die grimmigen Japaner böse. Ach und außerdem habe ich noch nie eine so schwachsinnige Liebesgeschichte gesehen. Die hat mich absolut nicht berührt.«
20% 8martin »Nach den ersten 90 Minuten wecken uns die Pyrotechniker wieder auf. Es kracht nun und knallt, dass der Bildschirm qualmt. Die Handkamera zeigt wie immer verwackelte Bilder. Wunderschöne ... (mehr) rot-gelb-schwarze Explosionen sind zu sehen. Eine Materialschlacht der Extraklasse. Fast hätte man die Lovestory vergessen. Dann gewinnen die beiden Freunde die Luftschlacht über Hawaii im Alleingang und spenden auch noch Blut hinterher.
Aber sie haben nicht nur im Krieg gekämpft, sondern auch noch um dieselbe Frau. Nach der Schlacht drücken Choralgesänge aufs Gemüt. Und es gibt noch einen geheimen Auftrag! Einer fällt, der andere kriegt die unentschlossene Frau inklusive Kind vom anderen. Unglaublich! Wir werden aber nicht entlassen, bevor man uns versichert, dass die Amerikaner die Größten sind – eigentlich unbesiegbar wie ihr früherer Präsident George W. Bush.«
10% jensen-button »Nur die Effekte können überzeugen. Aber bei dieser ekelerregenden, einseitigen Betrachtungsweise des Krieges kommt einem das Popcorn wieder hoch...«
0% cableguy »Kriegsschmonzette aus Zeitlupenbildern und Sonnenuntergängen. Die Darstellung des angeblichen US-Heldentums ist ekelerregend und geschmacklos.«
0% Schelle »Absolut widerlicher amerikanischer Nationalismus und Geschichtsfälschung in einem. Dazu kommt eine triefende Liebesschnulze. Nicht anzusehen!«
0% katze »immer dieser patriotismus genau der gleiche scheiss wie "wir waren helden".!!!!!!!!!!!«
0% Homeworld »So ein großes Thema, soviel Geld und was machen sie daraus, eine kitschige Schmunzette. Wo ist die - 3 ?«
0% gravis (+) »the CGI and action sequences were ok«
(-) »Bay/Bruckheimer are idiots, this movie is such a crap I was already laughing«
0% Luchsen »Ein unnützer Film!«
0% Blanca.Night »Von vorne bis hinten langweilig.«
0% smith-kingsley »Da gibt es nur eins: Abschalten.«
0% matzomaniac »Soldatenpathos, Liebesschwüre u große Gefühle, so platt und dämlich.. es entlockte mir nicht mal ein Arschrunzeln. Da kann drum herum noch so viel explodieren.«
»Tolle Unterhaltung, mit einer objektiven Bewertung des Weltkrieges hat der Film (natürlich) nichts zu tun.«