Vor 10438 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
60% 8martin »Der Film besitzt die Logik von Träumen. Manches erinnert an die Filme von Cocteau. Im Handlungsverlauf erscheint alles möglich. Nichts Genaues weiß man nicht. Düstere, nur schwer auszumachende ... (mehr) Bildkompositionen bringen unerwartete Dialoge und Wendungen, die sich einem nicht leicht erschließen. Alles durchwabert eine sonderbare Musik, oder sind es eher Geräusche? Man ahnt mit der Zeit, dass die Pappmachékulissen eine Art Wald innerhalb einer Nervenheilanstalt darstellen sollen. Und ein Klavierstimmer wurde beauftragt hydraulische Musikautomaten zu reparieren. Dabei umschweben ihn zwei sich ähnelnde Frauen; in eine davon verliebt er sich wohl und will sie retten. . . .
Es ist voll Arthouse, das nicht jeder als künstlerisch wertvoll einordnen wird.«
20% cableguy »In all seiner bildlichen und klanglichen Pracht bleibt der Film viel zu künstlich. Mit einer Theater- oder Opernaufführung wäre dem Thema mehr gedient.«
»Der Film besitzt die Logik von Träumen. Manches erinnert an die Filme von Cocteau. Im Handlungsverlauf erscheint alles möglich. Nichts Genaues weiß man nicht. Düstere, nur schwer auszumachende ... (mehr) Bildkompositionen bringen unerwartete Dialoge und Wendungen, die sich einem nicht leicht erschließen. Alles durchwabert eine sonderbare Musik, oder sind es eher Geräusche? Man ahnt mit der Zeit, dass die Pappmachékulissen eine Art Wald innerhalb einer Nervenheilanstalt darstellen sollen. Und ein Klavierstimmer wurde beauftragt hydraulische Musikautomaten zu reparieren. Dabei umschweben ihn zwei sich ähnelnde Frauen; in eine davon verliebt er sich wohl und will sie retten. . . .
Es ist voll Arthouse, das nicht jeder als künstlerisch wertvoll einordnen wird.«