Vor 10438 Stunden hat Kreml den Film Interstellar mit 110% bewertet.
Derzeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online.
Das Filmarchiv enthält 5836 Filme und 53190 Bewertungen.
Filmkritiken schnell im Überblick.
Ob kurze Meinung oder lange Rezension, alle Beurteilungen immer direkt auf einen Blick.
Persönliche Filmempfehlungen.
Aus deinen Bewertungen berechnen wir deine Prognosen für aktuelle Filme in Kino und TV.
Einfach mit deinem Twitter-Konto anmelden und all deine Bewertungen werden automatisch getwittert.
110% MatzeBorzi »Was für ein großartiges Finale! Der letzte Teil der X-Men-Trilogie übertraf meine Erwartungen in allen Punkten und ist bisher die beste Superhelden-Verfilmung. Die eindrucksvollen Spezial-Effekte ... (mehr) setzen die Messlatte ein gewaltiges Stück höher und werden es kommenden Filmen dieses Genres sehr schwer machen. Der Tod von gleich mehreren liebgewonnenen Hauptcharakteren prägt diesen Film sehr. Wie in allen X-Men Teilen ist das gesellschaftskritische Thema auf die reale Welt übertragbar, aber trotzdem lebt der Film natürlich hauptsächlich von den vielen umwerfenden visuellen Effekten. Und aus genau diesem Grund schaut man sich den Film ja auch schließlich an.«
100% Dragon »Krönender Abschluß der X-Men Reihe und ein überraschendes Ende. Wie in den vorherigen Filmen glänzt Hugh Jackman als Wolverine. Der beste Film derTrilogie.«
90% Goofy »Fand ich sogar besser als die anderen Teile, coole Action und immernoch die alte Besetzung !!«
80% ChrisBorzi »Regisseur Brett Ratner (u.a. „Rush Hour 2“) brachte die „X-Men“-Trilogie würdig zu Ende. Grandiose Effekte verbunden mit hintergründiger Gesellschaftskritik konnten mich die ganze Zeit über ... (mehr) begeistern. Schade, dass einige wichtige Hauptcharaktere das Zeitliche segneten. Spektakulär: der Showdown auf der Insel Alcatraz. Schmunzeln musste ich über die teilweise offensichtlichen Goofs, für die sich die Crew im Audiokommentar der DVD entschuldigte. So änderte sich z.B. in der Szene, in der Mageneto die Brücke verbog, innerhalb von Sekunden die Tageszeit (von Mittag zu Nacht!). Trotz dieser Goofs und Unschlüssigkeiten war „X-Men: Der letzte Widerstand“ ein mitreißendes Filmerlebnis. Übrigens: Wer nicht zu früh den Kinosaal verließ, konnte nach dem Abspann noch eine wichtige Szene sehen: Professor Charles Xavier lebt! Man darf gespannt sein.«
70% toeni »Ein sehr gut gemachter Actionfilm der aus der Masse der sonstigen Popcornkinoproduktionen herausragt.«
70% John26 »Für mich der unterhaltsamste der drei Filme.«
60% Schroden »Positiv: weiterhin faszinierende Superkräfte der Mutanten; tolle Spezialeffekte;
Negativ: zu wenig Charaktere (zumindest auf Seite der Guten) und damit zu wenig der Superkräfte/ Spezialeffekte, ... (mehr) durch die sich die X-Men-Filme auszeichnen; maue Geschichte (Aber wer erwartet das schon?)«
50% cableguy »Von den starken Charakteren aus Teil 2 sind nur noch leere Hülsen gelieben. Erwartungsgemäß entpuppte sich Ratner auch nicht als adäquater Ersatz für Singer.«
»Was für ein großartiges Finale! Der letzte Teil der X-Men-Trilogie übertraf meine Erwartungen in allen Punkten und ist bisher die beste Superhelden-Verfilmung. Die eindrucksvollen Spezial-Effekte ... (mehr) setzen die Messlatte ein gewaltiges Stück höher und werden es kommenden Filmen dieses Genres sehr schwer machen. Der Tod von gleich mehreren liebgewonnenen Hauptcharakteren prägt diesen Film sehr. Wie in allen X-Men Teilen ist das gesellschaftskritische Thema auf die reale Welt übertragbar, aber trotzdem lebt der Film natürlich hauptsächlich von den vielen umwerfenden visuellen Effekten. Und aus genau diesem Grund schaut man sich den Film ja auch schließlich an.«